Der USK Anif konnte in der aktuellen Frühjahrssaison der Regionalliga West alle seine Spiele gewinnen und somit die volle Punktebeute einfahren. Am Freitag war das Hofer-Team beim FC Kufstein zu Gast, der in der letzten Woche mit zwei späten Toren ein Unentschieden im Pinzgau hinnehmen musste und in seinem zweiten Heimspiel im Frühjahr unbedingt den Sieg einfahren wollte.
Die Hausherren gehen flott in diese Partie und schaffen es auch, sich schnell erste gute Chancen zu erspielen. So dauert es auch nicht lange, bis sich das Hofbauer-Team für sein bisher gutes Spiel selbst belohnt. In der 19. Spielminute erzielt Sinan Bicer das 1:0 für den FC Kufstein. Von den Gästen aus Salzburg ist in dieser Phase der Partie noch nicht viel zu sehen und so liegt der Gastgeber hier verdient in Front. Der USK Anif schafft es bislang nicht, hier ins Spiel zu finden und sich Szenen im gegnerischen Strafraum zu erarbeiten. Doch nur wenige Minuten später haben die Gäste die große Chance auf den Ausgleich, der nur durch die gute Reaktion von Kufstein-Goalie Lukas Tauber verhindert wird. Die Gastgeber sollten sich aber erneut für ihr durchaus engagiertes Spiel belohnen. In der mittlerweile 35. Spielminute belohnt sich Kufstein erneut und erhöht auf 2:0. Lukas Marasek ist es, der mit seinem dritten Saisontor die Führung ausbaut und Kufstein den wichtigen drei Punkten näher bringt. Nur Sekunden vor dem Halbzeitpfiff sollten die Gastgeber hier sogar noch die Chance auf das 3:0 haben, doch Sebastian Handle kann den Ball nicht im Tor unterbringen. So geht es mit einem 2:0 in die Halbzeitpause
Zur Halbzeitpause wechselt Anif-Coach Thomas Hofer bereits zweimal und schickt sein Team nun leicht verändert auf das Feld. Diese Umstellung scheint bereits schnell Früchte zu tragen, da sich die Gäste hier nun Chance um Chance erspielen und zu Beginn des zweiten Durchgangs den munteren Eindruck machen. Nach etwa eine Stunde Gesamtspielzeit scheitert Anif nur denkbar knapp am Aluminium, die Möglichkeit auf den Anschluss. Nur wenige Minuten später sollten die Gäste erneut die große Möglichkeit auf den Anschlusstreffer haben. Schiedsrichter Benjamin Karagic entscheidet in der mittlerweile 70. Spielminute auf Elfmeter, doch der Schuss aus elf Metern trifft nur die Latter. Weiterhin 2:0 für Kufstein. Anif schafft es im zweiten Durchgang den Eindruck aus dem ersten vergessen zu machen und ist hier nun das bessere Team, schafft es aber bislang nicht, sich für das gute Spiel zu belohnen. Die Gäste scheitern hier bei ihren guten Chance jeweils nur denkbar knapp. Oft rettet das Heimteam in letzter Sekunde das Aluminium. Doch erneut sollte Kufstein mit späten Toren bestraft werden. In der bereits 83. Minute erzielt Manuel Krainz den so wichtigen Anschluss für den USK Anif. Ein durchaus sehr verdienter Anschlusstreffer und im Verlauf der zweiten Halbzeit durchaus überfällig. Nur wenige Minuten später sollten die Gäste dann tatsächlich auch noch den Ausgleich erzielen. In der 85. Spielminute gelingt Marco Oberst das 2:2. Der USK Anif drückt hier weiterhin aufs Gaspedal, den Gastgeber hingegen fällt spielerisch nicht mehr viel ein. Ein komplett gedrehter zweiter Durchgang. Und Anif sollte hier noch das Unfassbare gelingen! Bereits in der Nachspielzeit dieser Partie, erzielt Rene Zia tatsächlich noch den Führungstreffer für Anif. Unglaublich! Innerhalb von wenigen Minuten drehen die Gäste hier die Partie. Der Unparteiische kann nur einen kurzen Moment später dieses Spiel beenden. Der FC Kufstein muss somit erneut sehr spät einen sicher geglaubten Sieg hergeben.
Thomas Hofer, Trainer USK Anif
„Natürlich wirkt so ein Sieg, gerade mit den extrem späten Toren, dann doch glücklich. Aber mit dem Verlauf der zweiten Halbzeit und unseren guten Chancen haben wir uns diese drei Punkte verdient.“