Der FC Pinzgau Saalfelden hatte in der 27. Runde der Regionalliga West die undankbare Aufgabe bei einer der stärksten Mannschaften überlebenswichtige Punkte zu holen. Der World-of-Jobs VfB Hohenems tat sich gegen die kampfstarken Gäste recht schwer und zeigte sich im Abschluss ungewohnt ineffektiv. So blieb die Partie vor etwa 400 Zuschauern lange Zeit eng, Hohenems holt aber am Ende recht sicher mit einem 3:1 Erfolg abermals drei Punkte.
Die Hausherren hätten die Partie bereit in der ersten Viertelstunde entscheiden können, es gelingt aber nur ein Treffer in der siebenten Minute durch Adrian Klammer. Die Gäste erkennen ihre Chance und kommen besser ins Spiel. In der 39. Minute ein hoher Ball von Saalfelden, den die Hausherren nicht richtig einschätzen. Simon Viertler überlupft elegant den Goalie – 1:1. Dornbirn schlägt aber eiskalt zurück – wieder einmal Volkan Akyildiz 2:1 für Hohenems. Saalfelden hält das Spiel auch in Hälfte zwei offen, Hohenems kommt aber nicht sonderlich in Bedrängnis. In der Nachspielzeit der zweite Treffer von Volkan Akyildiz – Hohenems gewinnt mit 3:1. Saalfelden war aber in diesem Spiel nicht chancenlos, Hohenems hatte nicht den besten Tag. Holt man trotzdem einen Dreier ist das ein untrügliches Zeichen puncto Spitzenteam. Saalfelden hat nur mehr drei Spiele auszutragen, die Konkurrenz im roten Bereich ein oder zwei Spiele mehr. Die Frage ist ob der Puffer von drei Punkten Vorsprung am Ende reichen wird um die Klasse zu halten. Unglaublich: Hohenems – nach der Hinrunde wohl ein heißer Abstiegskandidat – fehlen nur mehr drei Punkte auf Platz fünf.
Rainer Spiegel, Trainer World-of-Jobs VfB Hohenems: „Wir haben ganz stark begonnen – aber leider nicht puncto Chancenverwertung. Nur ein Tor ist uns in der Anfangsphase gelungen. Wir haben uns in Folge schwer getan, sind heute nicht voll auf der Höhe aufgetreten. Wir hätten es früher entscheiden können, in Summe ist es aber trotzdem ein verdienter Dreier für unser Team!“