Spielberichte

Starke Vorstellungen von Wörgl und Kufstein im Tiroler Derby

Im zweiten Spitzenspiel der ersten Rückrunde der Regionalliga West trafen der FC Kufstein und der SV Wörgl aufeinander. In einer hochklassigen Partie setzt sich Kufstein am Ende mit 2:1 durch und kann in der Tabelle punktemäßig zu Anif aufschließen.

 

 

Wörgl geht in Führung

Das Tiroler-, Bezirks- oder Städtederby, egal wie man es nennt, es hielt - was es im Vorfeld versprach. Nur zum Duell der beiden besten Torschützen der Teams kam es nicht. Wörgls Peter Kostenzer (elf Saisontreffer) wurde zu diesem Spiel nicht fit.

Kufstein, wie Wörgl begannen mit einem hohen Pressing und einem sofortigen Schlagabtausch. Wörgl mit schnellen Umschaltsequenzen, Kufstein etwas kontrollierender im Spielaufbau. Die Gästeführung jedoch nicht aus dem Spiel, sondern  (10.) nach einem Eckball. Trotz des hohen Luftstandes von Mo Idrissou verfehlte der beim Abwehrversuch das runde Leder und so köpfelte Ante Zovko, der später gemeinsam mit Denis Bajalica zu den aus Wörgler Sicht tragischen Figuren des Spiels zählen sollte, zur Wörgler 1:0 Führung ein. Diese frühe Führung spielte der Wörgler Taktik in die Karten. Denn Kufstein musste schon von Beginn an den Offensivdruck erhöhen, erspielte sich Möglichkeiten, die wie in den vergangenen Spielen nicht genützt, oder aber nicht zu Ende gespielt wurden. Dadurch gab es Kontermöglichkeiten für die Gäste die aber bei weitem nicht an die Hochkaräter der Heimelf heranreichten. Wörgl nahm alles an in diesem Spiel, vom kämpferischen bis hin zum Glück. Dreimal verhinderte in der ersten Spielhälfte ein Mitspieler vom Wörgler Tormann auf der Linie den Ausgleichstreffer. Rassig, Kampfbetont und mit noch mehr Druck auf das Ausgleichstor ging es in den zweiten Spielabschnitt. Dabei wurde Wörgl Tormann David Stöckl 25 Minuten zum Helden des Wörgler Spieles, der jeden Ball der Kufsteiner Offensivkräfte wortwörtlich vernaschte. Egal wie platziert, egal wie scharf – der hatte nicht zum ersten Mal in dieser Saison einen Top-Tag.

Eigentorschütze Ante Zovko und Tormann David Stöckl - Foto: Friedl Schwaighofer 

Kufstein kann noch zulegen 

Kufsteins Druck nahm zusehends zu und war bereits beim Ausschluss (gelb/rot, Unsportlichkeit) von Denis Bajalica sehr groß, so dass die Gäste nicht mehr unbedingt zwingend in die Offensive kamen. Der Ausgleichstreffer von Mohamadou Idrissou in der 70. Spielminute war längst überfällig und daher entsprechend umjubelt. Nach dem Treffer schlug sich aber auch das Glück auf die Kufsteiner Seite. Denn den Siegtreffer fügte sich die Husic Elf selbst zu. Elf Minuten vor dem Ende kullerte der Ball vom Torschützen der Wörgler 0:1 Führung (Zovko), vorbei an David Stöckl bis zum hinteren Innenpfosten und von dort ins Tor. Im Anschluss vergab Kufstein weitere Möglichkeiten zu einem höheren Sieg.

Kufstein mit einer noch stärkeren Leistung als wie vor einer Woche gegen den Tabellenführer Dornbirn, benötigte neben der stark vermittelten spielerischen Leistung, Kampf und Moral um dieses Derby zu gewinnen. Wörgl lebte lange von der 1:0 Führung und seiner taktischen Qualität - und ebenfalls von der kämpferischen Einstellung. Trug so zu einem interessanten Derby sehr viel bei, blieb aber letztendlich ohne Punktegewinn. Kufstein stützte sich auf eine geschlossene Mannschaftsleistung. Bei Wörgl gefielen – Stöckl, Iftic und trotz des unglücklichen Eigentores Zovko.