Spielberichte

Kufstein enttäuscht auf ganzer Linie in Grünau

Absolut nicht zufrieden war Trainer Markus Duftner mit der Vorstellung seiner Mannschaft in der 24. Runde der Regionalliga West. Beim SV Wals-Grünau konnte Kufstein zwar ein 1:1 erreichen, aber der Coach war weder mit der Leistung, noch mit der Einstellung seiner Spieler im Spiel zufrieden. Er wird wohl in dieser Woche die richtigen Worte für das bevorstehende Spiel in der 25. Spielrunde finden. Wals-Grünau war dem Sieg sehr nahe, scheiterte aber puncto Abschlussschwäche. Im Rennen um die Nummer zwei Tirols ist nun Schwaz Kufstein bis auf zwei Punkte nahe gerückt. In der laufenden Saison hat das noch keine Bedeutung, in der kommenden Saison qualifizieren sich Tirols Top-2 für das Play-Off der Eliteliga.

 

Starke Leistung von Wals-Grünau

Die Heimelf startet ausgezeichnet in die erste Hälfte und der Führungstreffer in der 16. Minute durch Matthias Pichler ist absolut verdient. Von den leicht favorisierten Gästen ist in Hälfte eins wenig zu sehen – außer Effektivität. Die erste und einzige Möglichkeit kann aber Stefan Schreder in der 27. Minute zum 1:1 verwerten. Auf Seiten der Heimelf darf man vier Topchancen notieren, die allesamt nicht verwertet werden. Ein schmeichelhaftes 1:1 für die Gäste zur Pause. Kufstein startet aber besser in Hälfte zwei, die konkreteren Chancen haben aber die Kicker der Heimelf. Wals-Grünau spielt eine ausgezeichnete Partie – nur in der Chancenverwertung hapert es gewaltig. Sehr enttäuschend die Gäste, die wenig zur Qualität der Partie beitragen. Ein 1:1 am Ende, den Kufstein nur ihrer optimalen Effektivität verdanken kann.

 

Bester Spieler: Christian Schnöll (Wals-Grünau)

 

Franz Aigner, Trainer SV Wals-Grünau: „Schade, wir haben eine Topleistung gezeigt und waren dem Dreier wesentlich näher als der Gegner. Es lag nur an unserer Chancenverwertung, dass kein Sieg gelungen ist.“