Zum Start in die überregionale Westliga haben sich der SK Bischofshofen und der FC Pinzgau Saalfelden am Karsamstag mit einen 2:2-Remis getrennt. Dabei lagen die Pinzgauer zweimal in Front, ehe Oleksandr Safonov seinen Farben in der letzten Minute der regulären Spielzeit den einen Zähler sicherte.
Fotocredit: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus (ARCHIVBILD)
"Wir haben einen super Start erwischt und uns Vorteile erspielt", schilderte Pinzgau-Coach Markus Fürstaller. Verdientermaßen hieß es nach 20 gespielten Minuten 0:1, nachdem Gäste-Kapo Tandari einen Mühlbacher-Stangler über die Linie gestreichelt hatte. Während es Saalfelden in der weiteren Folge verabsäumte, nachzulegen, glückte den BSKlern durch Drocic (36.) der unverhoffte und schmeichelhafte Ausgleichstreffer. "Bischofshofen ist mit dem ersten Torschuss zurückgekommen", murrte Fürstaller.
In der zweiten Hälfte sollte sich zunächst ein ganz anderes Bild zeigen. Die Fötschl-Crew kam höchst ambitioniert aus den Katakomben, drückte nicht nur aufs Tempo, sondern auch auf die Führung. Je länger der zweite Spielabschnitt aber dauerte, desto besser kämpften sich die Gäste ins Spiel zurück. In der 71. Spielminute stiefelte Tandari nach abgewehrtem Gvozdjar-Schuss zur neuerlichen Führung ein, die durch den Last-Minute-Kopfballtreffer von Safonov doch noch egalisiert wurde (90.). "Ein später Gegentreffer ist natürlich immer bitter, aber es hilft nichts. Den Punkt nehmen wir mit, von daher kann man schon zufrieden sein", bilanzierte Fürstaller.