Der FC Kufstein steht nach der dritten Runde der Regionalliga West am vorletzten Tabellenplatz und das ist wohl weit hinter den Erwartungen. Zuletzt gab es eine 0:1 Heimniederlage gegen die vorab punktelosen Kicker des SC Röfix Röthis. In der kommenden vierten Runde geht es für Kufstein nach Rankweil, die bislang drei Punkte erobert haben. Im Fokus sicherlich das Salzburger Derby zwischen Leader Austria Salzburg und dem starken Team aus Bischofshofen. Ankick ist am 18.8.23 um 18 Uhr. In Imst kommt es am 19.8. um 17 Uhr zum Tiroler Derby gegen die SPG Silz/Mötz. Ein weiteres Spitzenspiel ist das Duell Hohenems gegen Wals-Grünau am 19.8. um 18 Uhr.
Nach einer Niederlage und einem Remis in den beiden Auswärtsspielen traf unsere Mannschaft auf den Neuling SC Röfix Röthis aus Vorarlberg. Die Gäste haben die ersten beiden Spiele verloren. Schon aus diesem Grund war die Ausgangslage sehr spannend.
Unsere neu formierte Mannschaft versuchte zwar Linie ins Spiel zu bekommen, es fehlte aber an der Bewegung ohne Ball und den Ideen im Mittelfeld. Gefahr erzeugte zum ersten Mal ein Freistoß von Gercaliu, den Hager per Kopf, aber in die Hände von Tormann Böckle. zirkelte (12.). Nach einem Weitschuss der Gäste konnte Stockenreiter erst im Nachgreifen den Ball festhalten (14.). Danach war das Spiel von vielen Fehlpässen beider Mannschaften geprägt, erst in der 36. Minute dann wieder eine Faustabwehr von Böckle nach Freistoß von Gercaliu. Zwei Minuten später konnten die Gäste zwei gute Einschussmöglichkeiten von Andric und Hofmann abblocken. In der 41. Minute dann der Treffer der Gäste durch Julian Mair zum 0:1. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde Jauregui eingewechselt, unsere Mannschaft war zwar optisch überlegen, konnte aber kaum Möglichkeiten kreieren. Die Gäste waren in ihren Kontern (53., 69., 71.) gefährlich und hätten sie diese konsequenter zu Ende gespielt, wäre die Spannung schön früher verloren gegangen. In der letzten Viertelstunde hatte Lauf eine gute Möglichkeit, verstolperte diese (76.) und in der 82. Minuten konnten die Gäste vereint die nächste Möglichkeit unseres Teams vereiteln, in dem sie auf der Linie klärten. Ein Freistoß in der Nachspielzeit an der Strafraumgrenze brachte auch nicht den erhofften Ausgleich und so musste man als Verlierer den Platz verlassen. (Quelle: FC Kufstein facebook)