Spielberichte

Riesen-Enttäuschung nach Lizenz-Jubel: Austria unterliegt Kuchl

Einen Tag nach dem Lizenzerhalt für die 2. Liga hat der SV Austria Salzburg im Titelkampf einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Violetten, die nur vor der Pause überzeugen konnten, verloren das Salzburg-Derby gegen den SV Kuchl mit 1:2. Weil auch Imst nicht gewann, bleiben die Mozartstädter weiter an der Spitze. 

Foto: Austria Salzburg

 

Austria dominierte Hälfte eins 

Der Jubel war am Freitag nach dem Erhalt der 2. Liga-Lizenz in erster Instanz riesengroß gewesen. So groß, dass die Salzburger Austria tags darauf vor den Augen der knapp 1600 Fans gegen Kuchl sportlich gleich noch einen draufpacken wollte. Das Derby gegen die "Roten Teufel" sollte haargenau nach dem Geschmack der Violetten anlaufen. "In der ersten Halbzeit war die Austria klar besser. Allerdings hat sie es verabsäumt, nachzulegen. Mit dem zweiten Tor wäre das Spiel vermutlich erledigt gewesen", gab Kuchl-Coach Thomas Hofer zu. Summa summarum hüpfte aus der heimischen Dominanz lediglich ein Erfolgserlebnis heraus: In Minute 29 verwandelte Marinko Sorda einen Strafstoß zum hochverdienten 1:0.

 

Kuchl hebelte passive Schaider-Boys aus  

In der zweiten Halbzeit blieb kein Stein mehr auf dem anderen. "Da war's dann genau umgekehrt. Wir viel besser und die Austria zu passiv", erklärte Hofer, der in der 57. Minute über Max Danners Ausgleichtreffer jubeln durfte. Danner war es auch, der in der weiteren Folge die Riesenchance auf das 1:2 vergab, als er nach einem Eckball völlig freistehend die Kugel nicht richtig traf. Acht Minuten vor dem Ende hieß es tatsächlich 1:2: Der eingewechselte Raphael Rainer brachte die Murmel in die Box, Ex-Austrianer Marco Hödl ließ durch und Austria-Keeper Manuel Kalman verdutzt dreinschauen (82.). Im Finish hielt ein starker Fritz Kühleitner dem SVK die drei Punkte fest. "Ein Mega-Erfolg für uns, der so nicht zu erwarten war. Vor drei Tagen haben wir gegen den Letzten verloren, jetzt den Tabellenführer geschlagen. Da sieht man wieder, dass du in der Westliga keinen Gegner im Vorbeigehen wegtust", so Hofer, der aufgrund den Geschehnissen nach dem Seitenwechsel von einem nicht unverdienten Triumph spricht.


Die Besten bei Kuchl: Kühleitner, Seiwald, Danner, Seidl

 

 Regionalliga West, 21. Runde

Samstag, 12.04.2025, 15:30, Max-Aicher-Stadion Maxglan, Z: 1600, SR: Özgün Ustaoglu

 

 SV Austria Salzburg 1:2 (1:0) SV Kuchl 

Austria Salzburg: Manuel Kalman, Denis Kahrimanovic, Matthias Theiner, Rene Zia (K), Milos Savic, Marinko Sorda, Luka-Nils Sandmayr, Alexander Schwaighofer, Moritz Eder, Sebastian Aigner, Nico Schiedermeier

Ersatz: Edin Omerovic, Aaron Volkert, Joseph-Samson Akpara, Semir Gvozdjar, Fabian Windhager, Luca Schmitzberger

Kuchl: Fritz Kühleitner, Maximilian Seiwald, Max Danner (K), Marco Hödl, Manuel Seidl, Horst Nestaval, Thomas Mauberger, Florian Wiedl, Christopher Bachleitner, Justin Mühlbauer, Fabian Altmanninger

Ersatz: Emre Erol, Raphael Rainer, Daniel Temel, Michael Perlak, Sanel Jukic, Denis Krijezi

Tore: 1:0 Marinko Sorda (29.), 1:1 Max Danner (57.), 1:2 Raphael Rainer (82.)

Gelbe Karten: Zia, Schmitzberger bzw. Kühleitner