Der TSV McDonalds St. Johann hat sich in der 21. Runde der Regionalliga West auswärts beim FC Dornbirn 1913 knapp mit 1:2 geschlagen geben müssen. Im dritten Spiel innerhalb von nur einer Woche lagen die Pongauer lange auf Siegkurs, ehe ihnen im Finish die Luft ausging.
Foto: FC Dornbirn 1913
190 Zuschauer in der Sparkasse Arena Birkenwiese sahen in den ersten 45 Minuten einen FC Dornbirn, der viel Ballbesitz verbuchte und akribisch am Führungstreffer bastelte. "Wie gewohnt sind wir defensiv wieder gut gestanden, haben so ganz wenig zugelassen", berichtete St. Johann-Dompteur Andreas Scherer. Einmal war den St. Johannern das Glück hold, als Tamas Herbaly mit seinem Kopfball am Pfosten scheiterte. Kurz vor dem Break klingelte es auf der anderen Seite: Nach einem Corner stellte Florian Ellmer auf 0:1 (44.). "Da haben wir eiskalt zugeschlagen", freute sich Scherer.
Unbeeindruckt von diesem Nackenschlag blieben die Vorarlberger auch nach der Pause ihrer Linie treu. Je länger das Spiel lief, desto mehr riskierte der 2. Liga-Absteiger. "Mit einer Systemumstellung haben wir mehr Leute in die Offensive gebracht. Meine Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und bis zum Schluss alles probiert", stellte Dornbirn-Trainer Eric Orie fest. Der Glaube an sich selbst sollte sich im Schlussakt noch bezahlt machen. Goalgetter Herbaly drückte in der 74. Minute zum Ausgleich, zwölf Minuten danach zum Sieg ab (86.). "Ein schweres Stück Arbeit", schnaufte Orie durch. Scherer sprach nach dem dritten Spiel binnen sieben Tagen von müden Beinen. "Die zwei Spiele gegen die Austria hat man gemerkt. Gegen Ende hin hat uns die nötige Frische gefehlt. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles investiert."
Die Besten bei Dornbirn: Pervan, Mathis
Samstag, 12.04.2025, 16:00, Sparkasse Arena Birkenwiese, Z: 190, SR: Cemil Et
Dornbirn: Raphael Morscher, Nikola Pervan, Matheus Batalha, Lorenz Rusch (K), Ben Brzaj, Talip Karaaslan, Mario Desnica, Noa Mathis, Thiago Bahiense, Tamas Herbaly, Felix Mandl
Ersatz: Serdar Salur, Serdar Calim, Linus Zoppel, Eren Yüzüak
St. Johann: Manuel Wallinger, Philip Volk, Philipp Illmer, Sandro Djuric, Branko Ojdanic, Philip Weiss, Florian Ellmer, Manuel Waltl, Andreas Böcking, Lukas Beran (K), Rinor Bytyqi
Ersatz: Julian Unterweger, Christoph Bann, Umut Karabulut, Anes Rodic, Sebastian Pichler
Tore: 0:1 Florian Ellmer (44.), 1:1 Tamas Herbaly (74.), 2:1 Tamas Herbaly (86.)
Gelbe Karten: Zoppel, Batalha bzw. Illmer, Weiss, Bytyqi