Der FC Pinzgau Saalfelden, der unter der Woche mit dem Rückzug seiner 1b-Mannschaft aus der 1. Klasse Süd für Diskussionsstoff gesorgt hatte, hat auswärts beim Titelanwärter SC Imst sensationell ein 0:0-Unentschieden geholt. Die Pinzgauer mussten dabei zwei brenzlige Phasen überstehen, zeigten sich über weite Strecken aber bestens organisiert.
Foto: FC Pinzgau Saalfelden
Der Tabellenzweite Imst startete absolut Imst-Like ins Aufeinandertreffen mit dem Westliga-11. aus Saalfelden. "In der Anfangsphase haben wir das gezeigt, was wir zuhause eigentlich immer zeigen. Wir hatten gute Aktionen, sind effizient in den Sechzehner reingekommen, leider waren aber unsere Abschlüsse ungenügend", erklärte Imst-Sportchef Michael Schober. Indes wurden die Pinzgauer nach Startschwierigkeiten immer stabiler. "Unser Plan war es, kompakt und gut zu stehen. Das ist uns voll aufgegangen", sagte Pinzgau-Trainer Florian Klausner.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit hatten die Imster auch nach der Pause mit dem FC Pinzgau ihre liebe Not. "Sie waren gut organisiert und haben uns das Leben schwergemacht. Wir haben es nicht geschafft, das Tempo und den Druck aufrechtzuerhalten", so Schober weiter. Nachdem es hüben wie drüben lange keine zwingenden Einschussgelegenheiten gegeben hatte, vergab der Titelanwärter in der 80. Minute den Matchball: Nach einer Flanke tauchte der eingewechselte Paulo Rossetti mutterseelenalleine vor dem Gäste-Kasten auf, setzte seinen Kopfball allerdings nicht ins, sondern neben das Tor. "Wir werden nicht Trübsal blasen, sondern die richtigen Schlüsse aus dieser Partie ziehen und nächste Woche wieder hochmotiviert ins Spiel gehen", betonte Schober, dessen Bande dank der 1:2-Heimpleite der Salzburger Austria gegen Kuchl im Titelrennen einen Punkt gutmachen konnte. Pendant Klausner zog vor seiner verjüngten Truppe den Hut. "Freilich haben wir am Anfang und am Ende ein bisschen Glück gehabt. Unterm Strich haben wir aber mit einer sehr jungen Mannschaft einen Punkt geholt. Mit Luca Kröll und Ramzan Dudaew haben heute zwei Spieler zum ersten Mal überhaupt in der Westliga von Anfang an gespielt. Das freut mich irrsinnig."
Mitte der Woche hatte der FC Pinzgau die Entscheidung gefällt, seine 1b-Mannschaft aus der 1. Klasse Süd zu nehmen. Ob dem Klub damit nun ein wichtiges Sprungbrett wegbricht, verneinte Klausner. "Mit dem Campus sind wir gut aufgestellt. Wir haben eine U18, die überregional spielt - das ist sozusagen unsere 1b."
Die Besten: Demir, Auböck, Moser bzw. Pauschallob
Samstag, 12.04.2025, 17:00, Velly Arena Imst, Z: 400, SR: Daniel Bode
Imst: Christian Steinlechner, Florian Jamnig, Thomas Moser, Alp Demir, Marko Jovljevic (K), Luis Marberger, Christoph Eller, Thomas Kofler, Tobias Auböck, Benjamin Kraft, Armin Hamzic
Ersatz: Roman Dablander, Mehmet Sahin, Rene Prantl, Paulo Rossetti, Danso Casado, Lukas Lamp
FC Pinzgau: Ammar Hasanovic, Domagoj Galesic, Luca Kröll, Lukas Moosmann, Ramzan Dudaew, Tamas Tandari (K), Barna Keresztes, Felix Adjei, Benjamin Hutter, Joao Pedro, Alexander Wangler
Ersatz: Andreas Lovrec, Zior Ramo, Gabriel Messias Teixeira, Ratan Dudaew, Nick Jurescha
Tore: -
Gelbe Karten: Casado bzw. Keresztes, Joao Pedro