Spielberichte

Schwaz holt Punkt in Hohenems!

VfB Hohenems
SC Schwaz

Der SC Eglo Schwaz hat in der zweiten Runde der Regionalliga West beim VfB Hohenems überrascht und konnte mit einem 1:1 einen Punkt holen. Damit ist Hohenems – eines der stärksten Teams der letzten Jahre in der Liga – mit zwei Remis nicht optimal in die neue Saison gestartet. Am Samstag, dem 9. August 2025, wartet auf die Tiroler Fußballfans der Derby-Kracher zwischen Reichenau und Wacker Innsbruck sowie das Duell Kufstein gegen Imst. Der FC Pinzgau empfängt in Salzburg das Team von Wals-Grünau, und in Vorarlberg sind in Dornbirn die Kicker von Kitzbühel zu Gast.

VfB Hohenems geht in Führung

Die erste Halbzeit endete torlos, da beide Teams eine solide Abwehrleistung zeigten und nur wenige klare Chancen zuließen. Nach dem Seitenwechsel intensivierten die Gastgeber ihren Angriff und suchten vermehrt den Weg nach vorne. In der 75. Minute war es dann soweit: Pierre Nagler, der als Ersatzspieler ins Spiel kam, nutzte eine Gelegenheit und brachte den VfB Hohenems mit 1:0 in Führung. Sein präziser Schuss ließ dem Torhüter von SC Schwaz keine Chance und sorgte für großen Jubel bei den Heimfans.

Der Ausgleich durch Tarkan Akbulut

Die Freude über die Führung währte jedoch nicht lange. Nur zwei Minuten später, in der 77. Minute, gelang dem SC Schwaz der Ausgleich. Tarkan Akbulut, ebenfalls ein Joker, bewies seine Klasse und traf zum 1:1. Der Ausgleichstreffer resultierte aus einem schnellen und präzisen Angriff der Gäste, bei dem Akbulut seine Chance eiskalt verwertete. Dieses Tor brachte die Partie wieder ins Gleichgewicht und sorgte für eine spannende Schlussphase.

In den verbleibenden Minuten versuchten beide Teams, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Die Abwehrreihen standen jedoch sicher, und die Torhüter auf beiden Seiten verhinderten weitere Tore. Die Partie endete nach 98 intensiven Minuten mit einem gerechten 1:1, was beiden Mannschaften einen Punkt einbrachte.

Werner Grabherr, Trainer VfB Hohenems: "Beide Teams hatten mit der Hitze und dem stumpfen Rasen zu kämpfen. Aufgrund der beiden Spielsysteme (1-3-4-3) neutralisierten sich die Mannschaften weitgehend, spielten viele lange Bälle und gingen auf den zweiten Ball. Wir hatten vor allem in der Anfangsphase eine Großchance durch Luka Ancevski und hätten mit zwei weiteren Angriffen über Carlos Berlinger in Führung gehen können. Die Schwazer blieben bis zur Halbzeit vor allem über Gegenangriffe gefährlich.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Durch vier Einwechslungen konnten wir nochmals frischen Wind ins Spiel bringen, und so war es ein Angriff über Philipp Gassner, der mit seinem Querpass Pierre Nagler bediente. Dieser vollendete aus der Box mit einem Schuss ins linke Eck. Leider konnten wir die Führung nicht lange halten. Nach einer Unachtsamkeit nach einem Einwurf gelang den Schwazern der Ausgleich. In der Schlussphase waren es vor allem Standardsituationen, bei denen beide Teams noch mehr Risiko nahmen.

Fazit: „Ein schwieriges Spiel, geprägt von Hitze und zwei Teams, die sich aufgrund ihrer Spielanlage neutralisierten. Wir hatten eine gute Anfangsphase, konnten danach das Tempo aber nicht hoch halten. Die Führung hielt leider nicht lange, um Schwaz mehr aus der Reserve zu locken. Am Ende müssen wir uns mit dem Unentschieden zufriedengeben, was für beide Teams verdient war.“

Akif Güclü, Trainer SC Eglo Schwaz: "Wir sind ganz schlecht in die Partie gestartet. Die ersten 25 Minuten war die Körpersprache nicht gut. Nach 25 Minuten haben wir es besser gemacht, sind besser in die Zweikämpfe gekommen und waren aggressiver – so wie ich es mir vorstelle. Also, 65 Minuten waren ganz in Ordnung. Es war extrem warm und ein intensives Spiel für beide Mannschaften. Wir bekommen dann leider in kurzer Unterzahl, wegen einer Verletzung, das 1:0. Haben aber gut darauf reagiert und mit Akbulut kurz danach den Ausgleich gemacht. Unter dem Strich aus meiner Sicht ein gerechtes Unentschieden.
Ich kann auswärts in Hohenems mit einem Punkt ganz gut leben. Die Liga ist besser geworden und die Spiele sind immer auf Messers Schneide. Für mein Team finde ich, dass es richtig gut ist, weil wir in jeder Partie immer 100 Prozent abrufen müssen und uns Woche für Woche entwickeln können. Man darf nicht vergessen, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben und teilweise Spieler, die letzte Saison eine oder sogar zwei Ligen darunter gespielt haben und sich eben noch an das Tempo gewöhnen müssen. Wir sind aber auf einem guten Weg."

Regionalliga West: Hohenems : Schwaz - 1:1 (0:0)

  • 77
    Tarkan Akbulut 1:1
  • 75
    Pierre Nagler 1:0