2:0, 2:3, 3:3, 3:4 - der Ritt des SV Kuchl auswärts bei den SCR Altach Juniors war ein wilder. Summa summarum nahmen die Roten Teufel - wenn auch etwas glücklich - die maximale Ausbeute aus Vorarlberg mit und grüßen zumindest bis morgen vom Westliga-Thron.
Foto: Adi Aschauer
Die Kuchler fanden gegen die Altach Juniors, die mit einer Fünferkette eher defensiv aufgestellt waren, prinzipiell gut ins Duell. "In den ersten 20 Minuten hatten wir das Spiel unter Kontrolle und viel Ballbesitz. Was uns gefehlt hat, waren die klaren Torchancen", sagte Kuchl-Coach Thomas Hofer. Ein Doppelschlag kurz vor der Halbstundenmarke brachte die Roten Teufel aber dann schnell mit zwei Toren ins Hintertreffen. Erst traf Emre Yabantas staubig zum 1:0 ins lange Eck (27.), nur zwei Zeigerumdrehungen danach trug sich Nemanja Krstovic in die Schützenliste ein (29.). Während Kuchl vorne die Chance auf den Anschluss leichtfertig vergab, den Ball aus kurzer Distanz über die Bude jagte, bewahrte hinten Schlussmann Fritz Kühleitner die Seinen vor Gegentreffer Nummer drei. "Den hat er super pariert", sprach Hofer die Altacher Top-Chance kurz vor dem Pausentee an.
Die Hofer-Bande kam wie ausgewechselt auf die Wiese zurück. "Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir den Gegner überrannt. Wir haben die Tore erzwungen und letztendlich auch gemacht", sah Hofer, wie der zur Pause eingewechselte Manuel Seidl auf 2:1 (48.), Thomas Mauberger nur eine Minute später auf 2:2 (49.) und Ex-Profi Lukas Brückler in Minute 54 auf 2:3 stellten. Die Bundesliga-Fohlen hingen mittlerweile in den Seilen, kamen durch Doppelpacker Nemanja Krstovic dennoch postwendend zum 3:3-Ausgleich (55.). Weil die Gäste die Drehzahl hochhielten und Horst Nestaval ein Jokertor glückte, nahm man alle drei Punkte mit nach Hause. "Am Ende war's dann doch ein glücklicher Sieg", gab Hofer zu.
Bereits in vier Tagen steigt das Landescup-Achtelfinale gegen Grödig, dem aktuellen Dritten und Titelfavorit der Salzburger Liga. "Diese Cup-Runde wollen wir voll mitnehmen. Wir spielen am Mittwoch und dann am Sonntag. Da ist's mit der Regeneration nicht so dramatisch. Die Spieler, die fit sind, werden auflaufen", betonte Hofer. In der Regionalliga West geht's mit dem Heimmatch gegen Aufsteiger Seekirchen weiter.
Die Besten bei Kuchl: Kühleitner, Rainer, Mauberger, Seidl, Nestaval
Samstag, 06.09.2025, 15:30, Stadion Schnabelholz Altach, Z: 100, SR: Stefan Macanovic
Altach Juniors: Noah Ender, Keyan Yilmaz, Mike de Man, Halil Basar, Yannik Gruber, Amir Abdiji, Emre Yabantas, Salih Muslioski (K), Nemanja Krstovic, Adrian Vonbrül, Dogukan Sismanlar
Ersatz: Niklas Simma, Melvin Hanak, Samuel Kelemen, Adnel Mahic, Tristan Kuster, Ilijas Hodzic
Kuchl: Fritz Kühleitner, Max Danner (K), Raphael Rainer, Justin Mühlbauer, Daniel Temel, Lukas Brückler, Denis Krijezi, Thomas Mauberger, Florian Wiedl, Anton Salchegger, Gavrilo Fonjga
Ersatz: Emre Erol, Rupert Kraft, Manuel Seidl, Horst Nestaval, Finn Ratzer, Sebastian Oberkofler
Tore: 1:0 Emre Yabantas (27.), 2:0 Nemanja Krstovic (29.), 2:1 Manuel Seidl (48.), 2:2 Thomas Mauberger (49.), 2:3 Lukas Brückler (54.), 3:3 Nemanja Krstovic (55.), 3:4 Horst Nestaval (78.)