Spielberichte

Wacker Innsbruck siegt in Kitzbühel und übernimmt Tabellenführung

FC Kitzbühel
Wacker Innsbruck

In der sechsten Runde der Regionalliga West trafen der FC Kitzbühel und der FC Wacker Innsbruck aufeinander, wobei die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht wurden, einen überzeugenden 3:0-Sieg einfuhren und nach dem bereits fünften Saison-Dreier von der Tabellenspitze lachen. Von Beginn an zeigten die Innsbrucker ihre Stärke und ließen den Hausherren kaum Raum zur Entfaltung. 

Frühe Führung durch Lorenz

Wacker Innsbruck setzte früh ein Zeichen, als Stefan Lorenz in der 15. Minute das 1:0 für die Gäste erzielte. Ein langer Ball auf Yilmaz und dessen präzise Flanke in den Strafraum wurde von Lorenz souverän verwertet. Die Kitzbüheler, die sich in der Anfangsphase noch zu wehren versuchten, fanden keine Mittel gegen die spielerisch überlegenen Gäste. Weitere Angriffe des FC Wacker scheiterten entweder an der Kitzbüheler Abwehr oder an Torhüter Petar Vidas, der mehrfach eingreifen musste.

Die erste Halbzeit sah nur wenige Chancen für die Gastgeber. Ein Freistoß von Raul Baur und ein Kopfball von David Spak brachten keine Gefahr für das Wacker-Tor, das von Lukas Tauber sicher verteidigt wurde. Im Gegensatz dazu waren die Innsbrucker immer wieder gefährlich und setzten die heimische Defensive unter Druck, ohne jedoch weitere Tore vor der Halbzeit zu erzielen.

Innsbruck lässt keine Zweifel am Sieg

Nach der Pause zeigten die Gäste weiterhin ihre Dominanz. In der 60. Minute erhöhte Rami Tekir nach einem schnellen Konter auf 2:0. Ein langer Abschlag von Torhüter Tauber leitete den Angriff ein, und der frisch eingewechselte Tekir nutzte seine Chance eiskalt. Kitzbühel bemühte sich um den Anschluss, doch die Innsbrucker verteidigten kompakt und ließen kaum Raum für gefährliche Aktionen der Gastgeber.

In der 78. Minute besiegelte Luis Gstrein den Endstand von 3:0. Ein Angriff über die linke Seite wurde perfekt abgeschlossen, als Gstrein den Ball im Netz unterbrachte. Kurz darauf schwächten sich die Kitzbüheler selbst, als Raul Baur mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde, nachdem der 29-Jährige als letzter Mann gefoult hatte. In den letzten Minuten des Spiels versuchte Wacker Innsbruck, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, doch ein weiteres Tor wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Insgesamt war es ein überzeugender Auftritt von Wacker Innsbruck, das sich an die Tabellenspitze setzte. 

Sean Caldwell, Trainer FC Eurotours Kitzbühel: "Eine klare Niederlage heute gegen Wacker. Wir haben nie einen Rhythmus ins Spiel gefunden und es nicht geschafft, mehr als eine halbe Chance über 90 Minuten zu kreieren. Zwar haben wir Wacker auf weniger beschränkt, als sie normalerweise herausspielen, aber wir hatten nie Kontrolle mit dem Ball. Zudem müssen wir auch enttäuscht sein über die Fehler bei den Gegentoren. Aktuell kämpfen wir mit Verletzungen, Krankheit und Sperren, wodurch nur sehr wenige Optionen verfügbar sind. In den kommenden Wochen werden wir einige Spieler zurückbekommen, was wichtig für die verbleibenden Spiele im Herbst sein wird, da wir im Moment nur eingeschränkte Möglichkeiten haben. Eine Niederlage gegen ein starkes Wacker Innsbruck definiert unsere Saison nicht – trotzdem sind wir sehr enttäuscht über das Ergebnis und die Leistung."

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Alois Neumayr (15730 Bonuspunkte)

Regionalliga West: Kitzbühel : W. Innsbruck - 0:3 (0:1)

  • 78
    Luis Gstrein 0:3
  • 60
    Rami Tekir 0:2
  • 15
    Stefan Lorenz 0:1

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Alois Neumayr mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.