In der 26. Runde der Regionalliga West trifft Tabellenführer Austria Salzburg zu Hause auf Kufstein und will mit einem Sieg einen weiteren Schritt Richtung Meistertitel machen. Schlusslicht Grünau muss in Schwaz antreten und Neumarkt bekommt es mit den Wacker Innsbruck Amateuren zu tun. Im Keller-Duell der Runde stehen sich Anif und Bregenz gegenüber.
Hard konnte zuletzt sechs wichtige Punkte gegen de Abstieg holen: Die Vorarlberger besiegten St. Johann (5:1) und Kufstein (4:2) und kletterten in der Tabelle auf den 13. Platz. Doch auch Seekirchen zeigten sich in den letzten Partien von seiner besten Seite und will Hard ungeschlagen wieder verlassen. Die letzten beiden Partien gegen die Vorarlberger konnten die Wallerseer für sich entscheiden.
Den Dornbirnern gelang zuletzt im Derby gegen Bregenz ein enorm wichtiger Sieg im Abstiegskampf, die Rothosen sind nun schon seit sieben Spielen in der Liga ungeschlagen. Aber auch die Höchster spielen bisher eine gute Rückrunde und mussten im Frühjahr ebenfalls erst eine Niederlage hinnehmen. Zuletzt kam die Alge-Elf aber in Eugendorf nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Vor gut einem Monat trafen die beiden Mannschaften schon im VFV - Cup aufeinander, dort setzten sich die Dornbirner überraschend klar mit 5:1 durch.
Austria Salzburg marschiert mit großen Schritten Richtung Profifußball: Die Lizenz haben die Violetten seit dieser Woche in der Tasche und auch der Meistertitel in der Regionalliga West sollte ihnen nicht mehr zum nehmen sein. Gegen Kufstein konnte man das Hinspiel klar mit 5:0 gewinnen und auch diesesmal geht der Leader als klarer Favorit in die Partie.
Beide Mannschaften stecken derzeit mitten im Abstiegskampf und brauchen daher dringend Punkt. Unter der Woche erreichte Anif zu Hause gegen die Wacker Innsbruck Amateure ein mageres 0:0, Bregenz musste sich zu Hause im Derby Dornbirn klar geschlagen geben. Das Hinspiel endete 1:1 und auch diesesmal gibt es keinen klaren Favoriten.
Austria Salzburg hat die Bundesliga-Lizenz ebenso wie Wattens, mit Auflagen, erhalten und so entscheiden erfreulicherweise ausschließlich sportliche Aspekte welche der beiden Mannschaften als Meister in die Relegation gehen wird. Sportlich ist die Entscheidung eigentlich schon gefallen - neun Punkte Vorsprung werden sich die Violetten nicht mehr nehmen lassen. Für Wattens gilt: die Hoffnung stirbt zuletzt. Das Heimspiel gegen die Altach Amateure wird aber ein echter Härtetest. Ein Duell auf Augenhöhe ist zu erwarten in dem Wattens zwar leichter Favorit ist, Altach aber durchaus gute Chancen hat in Wattens zu punkten.
St. Johann kommt im Frühjahr noch nicht wirklich in Fahrt, die Pongauer finden sich aber trotzdem im vorderen Mittelfeld wieder. Anders sieht die Situation in Eugendorf aus: Der Aufsteiger hat derzeit drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und konnte zuletzt beim 2:2 in Grünau nicht überzeugen. "Gegen St. Johann müssen wir uns sicher besser präsentieren", fordert Eugendorf-Trainer Andreas Fötschl eine Leistungssteigerung.
Die Wacker Innsbruck Amateure sind alles andere als ein Lieblingsgegner von Neumarkt: Aus den letzten drei Duellen mit der zweiten Mannschaft des Bundesligisten konnten die Wallerseer nur einen mageren Punkt holen. Beide Mannschaften befinden sich derzeit nicht in Topform.
Trotz einer guten Frühjahrssaison steht Grünau wieder am Tabellenende. Aufsteiger Schwaz findet sich dagegen im gesicherten Tabellenmittelfeld und kann somit befreit aufspielen. Das Hinspiel konnten die Tiroler knapp mit 1:0 gewinnen und auch diesesmal geht Schwaz als Favorit in die Partie.