1. Klasse Nord

Nußdorf will mit lauter Nußdorfern Meister werden

Nach 14 von 26 Runden liegt der SV Nußdorf in der 1. Klasse Nord an der ersten Stelle. Die Haunsberger, deren Ziel ursprünglich ein Top-5-Platz gewesen war, liebäugeln nun mit dem Meistertitel. Schaffen will man dies mit einer Mannschaft, die bis auf Sebastian Götzinger aus waschechten Nußdorfern besteht.

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Beim Leader wird der Fußball gelebt 

Mit lediglich fünf Verlustpunkten (ein Unentschieden und eine Niederlage) sowie überschaubaren neun Gegentreffern lacht der SV Nußdorf von der 1. Klasse-Nord-Spitze. "Schon überraschend für uns, weil wir im Endeffekt mit nur Nußdorfern spielen", erklärt Alois Luginger, der Sportliche Leiter. Bis auf Sebastian Götzinger, der von Hallein nach Oberndorf gezogen ist, wirken ausschließlich Kicker aus der 2500-Einwohner-Gemeinde mit. Während der sportlich höchst erfolgreichen Herbstmeisterschaft konnten die Aktiven auch abseits des Platzes überzeugen. "Was hier in Nußdorf passiert, hab' ich noch nie gesehen. Es werden viele Veranstaltungen organisiert, bei denen die Spieler voll mithelfen. Einige von denen sind im Vorstand und als Jugendtrainer tätig. Ich bin schon lange im Fußballgeschäft, aber das ist aus meiner Sicht einzigartig", schwärmt Luginger.

 

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Der Meistertitel soll her 

Das Liga-Titelrennen ist momentan ein Zweikampf mit der Austria Salzburg 1b, die den Grün-Weißen mit einem Punkt Rückstand gehörig im Nacken sitzt. Die Chance auf das Championat möchten die Nußdorfer, die im Sommer einen Top-5-Platz angepeilt hatten, nun nutzen. "Als Zweiter wollen wir nicht aufsteigen", gibt sich auch Luginger nur mit dem Besten zufrieden. Zuversicht? Ja! "Wenn wir keinen Einbruch haben, bin ich fest davon überzeugt, dass wir es schaffen werden." In der Winterpause legte Tormanntrainer Alexander Trappl seinen Spielerpass nach Nußdorf. Im Notfall würde der westligaerprobte 47-Jährige aushelfen. "Die Brandstetter-Brüder sind zwei Spitzengoalies. Sollte es soweit kommen, dass beide nicht zur Verfügung stehen, dann wäre Alex da", erklärt Luginger. Die zwei Abgänge, die in der Transferliste aufscheinen, sind in Wahrheit keine Abgänge. Sowohl Danijel Lekhotski (Köstendorf) als auch Niklas Schröck (Oberndorf) verbuchten in der SVN-Wäsch' seit zwei bzw. vier Jahren keine einzige Einsatzminute mehr.

 

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Nach abgeschlossenem Trainingslager: Erster Test ruft 

Die Schützlinge von Coach Andreas Strasser haben bereits ein mehrtägiges Kroatien-Trainingslager in den Beinen. Nach Medulin ist nun vor Hallwang, denn morgen Samstag wird der Salzburg-Ligist der erste Testspielpartner der Nußdorfer in dieser Winterpause sein. "Die Vorbereitung läuft momentan echt sehr gut", schildert Luginger, der schon auf den Beginn der Frühjahrsmeisterschaft hinfiebert. Dort wartet mit der Kuchler 1b gleich zum Auftakt derjenige Gegner, der den Nußdorfern die bislang einzige Saisonniederlage zugefügt hat. Nach dem Gastspiel bei den letztplatzierten Anifern kommt's in der dritten Frühjahrsrunde zum Hit gegen den Dritten Lamprechtshausen.

   

 Herbst-Fakten 2024 

  • 12 S - 1 U - 1 N
  • Wenigste kassierte Gegentore (9)
  • Höchster Sieg: 6:0 gegen Scheffau
  • Höchste Niederlage: 0:1 gegen Kuchl 1b
  • Bester Torschütze: Felix Schwärz (12)