1. Klasse Nord

Meister SV Seekirchen 1b schießt die FC Bergheim 1b in die 2. Klasse

Die bereits als Meister feststehende SV Seekirchen 1b ließ auch in der 25. Runde der 1. Klasse Nord gegen bergheim fcdie FC Bergheim 1b seekirchen svnichts anbrennen und gewann die Partie in der sprichwörtlich letzten Minute der Partie mit 1:0. Die Oberascher-Elf war über die ganze Partie gesehen die bessere Mannschaft und belohnte seine Fans durch den Siegtreffer von Ünal Telat in der 89. Minute. Die Bergheim 1b muss nach der Niederlage fix in die 2. Klasse absteigen.

In der Anfangsphase merkt man, dass auf Seiten des Meisters die Luft draussen ist. Sie können sich aber in der zehnten Minute fangen und erspielen sich mehr Spielanteile. Die ersten 20 Minuten bleiben jedoch ereignislos. Den ersten Aufreger der Partie können dann die Seekirchner verbuchen: Baumgartner scheitert aber nach einem Kopfball an der Latte, der Schiedsrichter hat jedoch vorher schon auf Abseits entschieden. Kurz vor der Pause dann eine strittige Situation: ein Bergheimer Angreifer kommt im gegnerischen Sechzehner zu Fall, der Schiedsrichter lässt jedoch weiterspielen. Oberascher gesteht den Bergheimern den Elfmeter zu: "Man hätte ihn geben können". Nach der Pause sind die Seekirchner die klar bessere Mannschaft. "Ich war überrascht, dass von Bergheim nicht mehr gekommen ist. Sie kämpfen gegen den Abstieg, es war jedoch kein Aufbäumen zu sehen."

Seekirchens Wille der Schlüssel zum Sieg

Die langen Bälle waren durchschaubar", ist Oberascher enttäuscht von der Leistung des Gegners. Die beste Chance findet in der 70. Minute Schamal vor, der nach einer Flanke nur hauchdünn am Ball vorbeispringt. Der Hagel unterbricht das Match in 85. Minute für eine Viertelstunde. Nach dem Wiederanpfiff scheint es so, als wären die Bergheimer gedanklich noch nicht wieder auf dem Platz zurück. Seekirchner nutzt diese Schläfrigkeit eiskalt aus: Mitterbauer setzt sich auf außen durch und bringt eine punktgenaue Flanke auf den Kopf von Ünal. Dieser braucht nur noch den Kopf hinzuhalten und fixiert somit in der 89. Minute den 1:0-Endstand. "Über die ganze Saison gesehen haben wir vier oder fünf Spiele erst nach der 80. Minute gewonnen. Die gute Kondition und der Wille meiner Mannschaft macht sich dann eben doch bezahlt", ist Oberascher begeistert von der Moral seiner Mannschaft.

von Eric Niederseer