Der USK St. Koloman steht knapp vor dem Titelgewinn in der 1. Klasse Nord: Die Tennengauer siegten am Mittwoch im Nachtragsspiel beim ersten Verfolger UFC Siezenheim mit 3:1 und haben drei Runden vor dem Ende acht Punkte Vorsprung auf die Walser. Die Tore für die Tennengauer erzielten Johannes Siller, Mathias Siller und Josef Gerl. Den Ehrentreffer der Heimischen markierte Anton Schnöll.
St. Koloman startet engagiert in das Spitzenspiel in Siezenheim und findet bereits in den ersten Minuten gute Chancen vor. „Leider hat der letzte Pass nicht gepasst“, erklärt St. Kolomans Spielertrainer Roman Wallinger. Siezenheim sorgt in der 26. Minute vor dem ersten negativen Höhepunkt: Dominik Borozni fliegt nach einem Foul mit der roten Karte vom Platz. In Unterzahl gehen die Heimischen nach einer halben Stunde aber in Führung: Nach einem Freistoß ist Anton Schnöll zur Stelle und markiert das 1:0. Doch St. Koloman zeigt sich von dem Verlusttreffer nicht geschockt: Drei Minuten vor dem Pausenpfiff schließt Mathias Siller einen Konter zum 1:1 ab. Mit diesem Spielstand geht es dann auch in die Pause.
„Wir waren in der Pause nicht verunsichert und haben weiter Gas gegeben“, erklärt Wallinger. 14 Minuten ist die zweite Halbzeit alt, als Martin Kirchschlager seine zweite gelbe Karte sieht und vom Platz muss. Fünf Minuten später kommt es für die mit zwei Mann agierenden Walser noch dicker. Nach einem Foul an Johannes Siller zeigt Schiedsrichter Gerhard Freidl auf den Elferpunkt. Josef Gerl tritt an und bringt den Leader in Führung – 2:1. Acht Minuten vor dem Ende ist die Partie endgültig entschieden: Johannes Siller schließt eine sehenswerte Einzelaktion zum 3:1-Endstand ab. „Es war kein schönes Spiel, beide Mannschaften waren sehr nervös. Im Titelkampf sieht es jetzt natürlich sehr gut aus, aber durch sind wir noch nicht“, sio Wallinger, der die Tennengauer im Sommer verlassen wird. Sein Nachfolger soll in den nächsten Tagen präsentiert werden.
Die Besten: Anton Schnöll bzw. Johannes Siller, Schnaitmann.