Eine der spannensten Begegnungen in der 1. Klasse Nord fand am Platz des USV St. Georgen statt. Man empfang den Tabellenzweiten aus Oberhofen der sich nach wie vor gute Chancen auf den Aufstieg ausrechnen kann. Ganz anders ist das Bild in St. Georgen. Die Stadler-Elf findet sich im Abstiegskampf wieder. Noch ist der Zug in Richtung 2. Klasse für die St. Georgener jedoch nicht abgefahren. Der Abstand auf das rettende Ufer beträgt gerade einmal 2 Punkte. Somit kommen schwere Wochen auf die Stadler-Truppe zu. ÖTSU Oberhofen kann nicht mehr aus eigener Kraft den Aufstieg schaffen. Sie müssen auf mindestens einen Umfaller von Abersee hoffen und selbst weiterhin Punkte sammeln.
Bei grausamen Verhältnissen für ein Fußballspiel empfängt der Abstiegsgefährdete USV St. Georgen den Aufstiegskandidaten aus Oberhofen. Zu Beginn des Spieles versuchen beide Teams sich mit den äußeren Bedingungen zu Recht zu finden. Teilweiser starker Wind und ergiebiger Regen machte ein wirklich gutes Spiel einen Strich durch die Rechnung. In den ersten 20 Minuten findet man auf beiden Seiten keine nennenswerten Aktionen. Dann beginnt der groß aufspielende Damir Tosunovic mit seiner Show. Das 1:0 fällt aus einem Freistoß heraus den Tosunovic per Kopf zur Führung einköpfte. Die Gäste wirken dennoch nicht geschockt und stellen das Ergebnis postwendent auf 1:1. Ein eher Wetter bedingter Treffer. Yannick Johnson nimmt sich aus großer Distanz ein Herz und zieht einfach einmal in Richtung Gehäuse von Goalie Hartl ab. Der Ball gestärkt durch Rückenwind wird immer länger und findet schlussendlich den Weg ins Gehäuse. Die Partie nimmt in dieser Phase richtig Fahrt auf. Wiederum nur vier Minuten später, ein schlecht gespielter Rückpass der Hintermannschaft aus Oberhofen zu Goalie Mitterbauer nimmt Tosunovic dankend an. Damir Tosunovic schaltet viel schneller als alle Anderen umkurvt den Goalie und schließt trocken zur abermaligen Führung der Hausherren ab. In Spielminute 38 bekommt wiederum Damir Tosunovic den Ball. Lässt vor seinem Torabschluss gleich drei Gegenspieler alt aussehen und zirkelt den Ball schön von der Strafraumgrenze ins lange Eck. Mit dem 3:1 für die Heimischen geht es auch in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte finden keine nennenswerten Aktionen beider Teams statt. Das Spielgeschehen verlagert sich ins Mittelfeld. In Spielminute 59 eine sehr heikle Situation für den Unparteiischen. Markus Krempler wird vom USV St. Georgen Goalie im Strafraum zu Fall gebracht. Elfer und gelbe Karte für den Heimtorwart. Den Elfmeter versenkt Johannes Schwöller zum 2:3 Anschlusstreffer für ÖTSU Oberhofen. Oberhofen kommt immer besser ins Spiel. St. Georgen ist dennoch weiterhin kämpferisch, kann jedoch an die gute erste Hälfte in der Offensive nicht mehr anschließen. Rund zehn Minuten vor Spielende schaffen die Oberhofener, das zur Pause für unmöglich gehaltene und können durch Doppeltorschütze Johann Endesgrabner ausgleichen. Kurz vor Spielende kommt nochmals Endesgrabner zum Abschluss und verwertet die letzte Möglichkeit im Spiel zum vielumjubelten 4:3 für ÖTSU Oberhofen.
Eine ganz bittere Heimniederlage für St. Georgen. Als Tabellenletzter wird es sehr schwer sich im Abstiegskampf zu behaubten. Jedoch beträgt der Rückstand aufs rettende Ufer gerade einmal zwei Punkte. Für den ÖTSU Oberhofen ein äußerst wichtiger Sieg in Blickrichtung Aufstieg.
Josef Pichler (Sektionsleiter ÖTSU Oberhofen): "Ich bin sehr zufrieden mit der Moral der Mannschaft. Es ist sehr schwer gegen kampfstarke Georgener zu spielen. Das haben wir in der ersten Hälfte zu spüren bekommen. Tosunovic hat unsere Hintermannschaft über 45 Minuten mehr als beschäftigt. Wir müssen weiterhin daran arbeiten und uns Woche für Woche auf unsere Aufgaben konzentrieren. Ich finde dass unser Sieg in Ordnung geht ohne die Leistung von St. Georgen schmälern zu wollen".
Geschrieben von Martin Hermann