Was ist das nur für eine Ausgangslage im Abstiegskampf der 1. Klasse Nord. Der Tabellenletzte USV St. Georgen empfängt den Vorletzten USV Lamprechtshausen. Beide Sportplätze liegen nicht einmal 10 Kilometer von einander entfernt. Ein knallhartes Derby der beiden Nachbarsgemeinde war daher zu erwarten. Beide Teams benötigen dringend Punkte um weiterhin auf den Klassenerhalt hoffen zu können. Bei diesem Spiel stellt sich die Frage nach der Dramaturgie übrigens nicht.
Von Beginn weg spürt man das Knistern in der Luft. Beide Mannschaften sind von deren Trainern auf das Derby perfekt eingestellt und agieren kampfstark. Besser ins Spiel finden die Gäste aus Lamprechtshausen. Hinten steht man gut und kommt immer wieder zu Chancen, die jedoch nicht genutzt werden. Die Heim-Elf ist bemüht nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten. Das Spiel verlagert sich immer weiter ins Mittelfeld. Eine viertel Stunde ist gespielt, da kommt die Stadler-Truppe aus Georgen zu den ersten Einschussmöglichkeiten. Der USV Lamprechtshausen spielt, Tore schießt aber nur der Gegner. In Spielminute 19 beginnt der Torreigen der Heimischen. Wolfgang Friedl kann zum 1:0 jubelnd abdrehen. Vorausgegangen ist ein kollektiver Tiefschlaf der gesamten Lamprechtshausner Mannschaft. Die Gäste befinden sich in Schockstarre, ist man bis zum 1:0 doch das bessere Team. Keine zwei Minuten später klingelt es erneut im Gehäuse von Gäste-Goalie Kalcher. Martin Kreil stellt die Anzeigetafel auf 2:0 für die Hausherren. Die Chancenauswertung in der ersten Hälfte der St. Georgener ist sehenswert. Die Gäste kommen stehen komplett neben deren Spur und so kommt es, dass Wolfgang Friedl mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag den Spielstand auf 3:0 stellt. Noch ist keine halbe Stunde gespielt da finden die Heimischen eine weitere gute Torchance vor, die jedoch vergeben wird. Kurz vor der Pause gelingt Patricio Quiroz Kong durch einen schönen Weitschuss noch der Anschlusstreffer zum 1:3. Mit diesem Spielstand gehen die Teams in die Halbzeitpause.
Die zweit Hälfte beginnt wie die Erste. Von Anfang an kommen die Gäste wieder besser ins Spiel. Wirken zu diesem Zeitpunkt agiler. Da ist wohl die Pausenansprache von Coach Robert Altendorfer bei seinen Jungs angekommen. Markus Vordermaier kommt in der 60 Minute frei zu Ball und verkürzt auf 2:3. Das Spiel ist ein offener Schlagabtausch, das alles aufbietet, was man von einem richtigen Derby erwarten kann. Harte Zweikämpfe, Chancen auf beiden Seiten und Mannschaften die sich nicht einfach so geschlagen geben wollen. Man merkt das die Teams sich im Abstiegskampf befinden. USV St. Georgen ist bemüht das Ergebnis zu halten und verlagert sein Spiel auf Kontersituationen. Lamprechtshausen kommt zu immer zwingenderen TOP-Chancen. Eine davon kann Patrick Quiroz Patrick in der 66 Spielminute nützen und stellt die Anzeigetafel auf 3:3. Die Aufholjagd trägt Früchte. Bis zum Ende finden beide Mannschaften noch Chancen für den Siegestreffer vor. Doch an diesem Tag müssen sich die Teams mit einem gerechten Remis begnügen. Für die Heimischen sicher ein hart erkämpfter Punkt. Spielte man die letzten 20 Minuten auch noch dazu in Unterzahl.
Stimmen zum Spiel:
Robert Altendorfer (Trainer USV Lamprechtshausen): "Wir waren schon in der ersten Hälfte die klar bessere Mannschaft. Leider hatten wir eine fast 20 minütige Tiefschlafphase in der uns die Georgener aus 4 Chancen 3 Tore gemacht haben. In der zweiten Hälfte sind wir wieder aufgewacht und konnten unsere Chancen sehr gut verwerten. Wir haben noch alles selbst in der Hand. Das Remis ist sicher ein gerechtes Ergebnis, hätten auch die Georgener noch die Chance auf den Sieg gehabt. Alles in allem war aber heute mehr für uns drin."