Die kurzfristig auf Freitag vorverlegte Partie zwischen dem USK Obertrum und der USK Maximarkt Anif 1b haben die Hausherren relativ deutlich mit 4:1 zu ihren Gunsten entschieden. Nach der letztwöchigen 0:8-Pleite und dem daraus resultierenden Rücktritt von Trainer Muharem Bradaric ist den Trumern somit ein positiver Abschluss einer mehr als chaotischen Woche geglückt.
Foto: Adi Aschauer
Die vergangenen Tage waren für den USK Obertrum keine einfachen gewesen. Erst setzte es bei der Kuchler 1b eine grausame 0:8-Pleite, dann warf auch noch Übungsleiter Muharem Bradaric das Handtuch. Perfekter Einstand: Unter dem Interimsduo Safet Ikanovic und Daniel Kovacs, das bis zum Sommer fungieren wird, gab's gleich im ersten Spiel den ersten Sieg. Simon Pötzelsberger (10.) und Mirsad Dedovic (11.) legten per Doppelschlag früh den Grundstein, ehe Aushilfskicker Manuel Kleinhofer (60.), der seine Karriere eigentlich schon beendet hatte, nur mehr im Fall der Fälle aufläuft, und der zur Halbzeitpause eingewechselte Tobias Eibl (90.) den 4:1-Heimerfolg fixierten. "Schön, dass die Mannschaft nach den Rückschlägen so eine Reaktion gezeigt hat", jubelte Obertrum-Obmann Robert Winkler während seinem traditionellen Osterurlaub in Kärnten mit. Kurios: Die für Samstag angesetzte Partie wurde kurzfristig um einen Tag vorverlegt. "Der Verband hat uns mitgeteilt, dass er das Spiel nur dann mit einem Schiedsrichter besetzen könne, wenn wir am Freitag spielen. Gott sei Dank haben wir uns mit den Anifern darauf einigen können", so Winkler.
Nach den Feiertagen werden sich Winkler und Co. intensiver mit dem möglichen Bradaric-Nachfolger beschäftigen. "Unser Ziel ist es, den neuen Trainer noch vor dem Saisonende zu fixieren", lässt Winkler wissen. Die Obertrumer, die mit großen Erwartungen in die Spielzeit gegangen waren, sich mittlerweile aber damit abfinden müssen, dass Titel und Aufstieg keine Themen mehr sind, wollen die Saison "ordentlich zu Ende spielen". "Nußdorf, Austria 1b und Hallein 1b sind aktuell zu stark für uns. Mit Lamprechtshausen könnten wir eventuell mithalten", meint Winkler. In der Tabelle sind die Lamprechtshausener momentan einen Punkt voraus, haben aber noch ein Spiel (heute Samstag in St. Georgen) in der Hinterhand. Heiß: Schon am nächsten Wochenende kommt es zum direkten Duell. Wollen die Obertrumer zumindest Vierter werden, müssen wohl oder übel drei Punkte her...