Im zweiten Spitzenspiel der 16. Runde der 1. Klasse Süd schlägt der FC Pinzgau Saalfelden 1b den UFC Radstadt
mit 2:0. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie setzte sich der Favorit letztlich durch. Vor einer enttäuschenden Kulisse mit nur ca. 40 Zuschauern waren die Lazzeri-Boys die cleverere Mannschaft. Ein Doppelschlag durch Thomas Eder und Andreas Lausch in der 68. und 69. Minute entschied die Partie. Die Heimischen kletterten durch den Sieg auf Tabellenplatz zwei.
Aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen wird der Frühjahrsauftakt am Saalfeldener Kunstrasen angepfiffen. Die Partie startet ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Schon bald wird klar, wer das erste Tor schießt, wird dieses Spiel gewinnen. Die Pinzgau 1b spielt kompakt, hat aber Probleme an der rechten Abwehrseite. Radstadt-Trainer Christian Scott verdeutlicht: „Wir merkten rasch kleine Probleme auf Pinzgaus linker Abwehrseite, ich war der Meinung da könnte was gehen". Diese vermeintliche Schwachstelle versucht Radtstadt zu nützen, Zählbares gelingt aber nicht. Torlos geht's in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit verzeichnet Radstadt die erste Chance, kann diese aber nicht verwerten. Pinzgau wird stärker und lässt den Ball am Kunstrasen gut laufen. Es dauert jedoch bis zur 68. Minute bis das erste Tor fällt. Thomas Eder erzielt mit einem herrlichen Treffer direkt ins Kreuzeck das 1:0. Bereits eine Minute später erhöht Andreas Lausch auf 2:0 für die Heimischen. Mit diesem Doppelschlag ist die Partie im Prinzip entschieden. Radstadt hat nichts mehr entgegenzusetzen und der FC Pinzgau 1b spielt das Match locker nach Hause. „Meine Spieler brauchen noch ein bisschen Zeit. Wir spielten heute mit einer sehr jungen Mannschaft. Das Karriereende von Sebastian Salchegger und Mathias Seiwald können wir noch nicht kompensieren. Zusätzlich haben wir noch verletzte Spieler zu verzeichnen. Wir nützen das Frühjahr um junge Spieler in die Mannschaft einzubauen", kommentierte Christian Scott.
von Silvo Gstrein