Der UFC Radstadt präsentierte in der vierten Runde der 1. Klasse Süd auswärts beim FC Bad Gastein als Spielverderber
und luchste den Heimischen einen Punkt ab. Die Tore beim 1:1 erzielten die beiden Toptorjäger der beiden Vereine, Daniel Buhacek (9.) für Bad Gastein und Andreas Tripolt (34.) für Radstadt.
Auf nassem Untergrund entwickelt sich ein sehr kampfbetontes und ansehnliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der erste Aufreger schon in der fünften Minute: nach einem Freistoß aus 35 Metern drückt ein Radstädter den Ball über die Linie, der Schiedsrichter gibt den Treffer jedoch fälschlicherweise nicht. „Ein reguläres Tor für uns, da noch ein gegnerischer Spieler auf der Linie gestanden ist. Das ist sehr ärgerlich.", ist Prehal verärgert über die Fehlentscheidung. Zu allem Überfluss erzielen die Heimischen in Minute neun dann sogar die Führung: nach einem Eckball steht Buhacek am „Fünfer" frei und köpft die Hausherren in Front. Danach machen die Gäste auf sich aufmerksam: zwei Stangenschüsse der Radstädter dienen als Warnsignal für Bad Gastein. Ein offener Schlagabtausch entbrennt und gipfelt im Ausgleich in Minute 34. Nach einer Standardsituation, bekommen die Bad Gasteiner den Ball nicht aus der Gefahrenzone.
Tripolt fasst sich ein Herz und befördert den Ball aus elf Metern an mehreren Gegenspielern vorbei ins Tor: 1:1. Nach der Pause aber dann ein Chancenplus für Bad Gastein. Radstadt-Trainer Prehal erklärt folgendermaßen: "Wir haben in den letzten Wochen im Training sehr viel auf Ausdauer trainiert und meinen Jungs waren die letzten Wochen wohl etwas zu stark. Wir sind in der Schlussphase etwas eingebrochen, trotzdem war es eine geschlossen starke Mannschaftsleistung". Bad Gastein drückt und Radstadt sorgt durch schnelle Angriffe über die Flügel .für Entlastung. Für keine der beiden Mannschaften reicht es jedoch noch, den spielentscheidenden Treffer zu erzielen und beide Trainer müssen mit einem Punkt Vorlieb nehmen.
von Eric Niederseer