Spielberichte

Bad Gastein: Verschossener Elfer war der Knackpunkt

Der SK Maishofen marschiert in der 1. Klasse Süd unbeirrt in Richtung Aufstieg. Der Tabellenführer gewann das Nachtragsspiel zur 14. Runde beim FC Bad Gastein trotz Pausenrückstandes mit 2:1. Die Treffer von Daniel Buhacek, Mario Wallner und Markus Breitfuss fielen jeweils durch Kopfbälle.

Dabei sind die Gasteiner so knapp dran an der großen Überraschung. Der 18-jährige Goalgetter Daniel Buhacek bringt die Heimischen bereits in Minute neun durch einen mustergültig vorgetragenen Konter (Vorstoß über rechts, Maßflanke von Stefan Hain) per Kopf in Führung. „Danach haben sich die beiden Mannschaften neutralisiert", sagt Gasteins Trainer Alwin Wigele. So ergibt sich bis zur Pause hüben wie drüben praktisch keine nennenswerte Tormöglichkeit mehr. Einzig ein Schüsschen von Mario Wallner zwingt Zwei-Meter-Mann Marco Waggerl zum Eingreifen. Der Torhüter hat aber wenig Mühe. Er pflückt den Ball ohne Mühe herunter.

Maishofen wird stärker

Tabellenführer Maishofen zeigt erst nach der Pause seine Qualitäten. Eine spielentscheidende Szene gab es bereits kurz nach dem Wiederanpfiff. Maishofens Manuel Maahs bringt im Strafraum Buhacek zu Fall. Der Gefoulte missachtet eine alte Fußballer-Weisheit und tritt selbst zum Elfer an – und scheitert prompt an Maishofen-Trainer Ralph Kreidenhuber, der Markus Neumayr im Tor vertritt. „Wir machen Daniel deshalb keine Vorwürfe. Er hat ja heuer schon rund 15 Penalties verwandelt. Aber das war der Knackpunkt im Spiel", so Wigele. Denn praktisch im Gegenzug erzielt Mario Wallner mit seinem 24. Saisontor per Kopf den Ausgleich (54.). Ab diesem Zeitpunkt übernimmt der Tabellenführer das Kommando.

Hektische Schlussphase

Nur sieben Minuten später greift Gasteins Torhüter Marco Waggerl neuerlich hinter sich. Markus Breitfuss trifft – ebenfalls per Kopf – zum 2:1. „Dann ist die Partie hektisch geworden. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier", sagt Wigele. Die besseren Möglichkeiten erarbeitet sich Bad Gastein. Die größte Chance vereitelt Bad Gastein selbst. Bei einem Volley von Michael Angermann ist nur Mitspieler Markus Oberthaler im Weg. Dieser fälscht den Ball unglücklich ab. Maishofen selbst tritt zu diesem Zeitpunkt offensiv kaum mehr in Erscheinung. Ein Grund dafür ist wohl die Verletzung von Mario Wallner, der in Minute 88 endgültig vom Feld humpelt. Sein Ersatzmann ist Co-Trainer Markus Zabernig. Damit steht für rund sechs Minuten (inklusive Nachspielzeit) das gesamte Maishofener Trainer-Team am Platz.