Spielberichte

Saalbach/Hinterglemm krönte sich in Lenzing zum Herbstmeister und träumt von der 2. Landesliga

Aufsteiger USC Saalbach/Hinterglemm bleibt weiterhin die Sensation der 1. Klasse Süd: Die Mannen von Trainr Josef Kendler siegten in der 13. Runde beim SK Lenzing mit 3:0 und sicherten sich den Herbstmeistertitel. Die Tore der Gäste erzielten Bartlmä Schwabl (47.), Thomas Keil (65.) und Eric Niederseer (68.). Nun soll in den letzten beiden Partien vor der Winterpause noch die Winterkrone folgen.

 

Während Aufsteiger Saalbach/Hinterglemm im Spitzenfeld der Liga mitmischt, findet sich Lenzing nur im Tabellenkeller. Die Heimischen stehen im Pinzgau-Derby von Beginn an sehr defensiv. "Der Gegner ist massiv hinten drinnen gestanden, wir waren klar besser", erklärt Saalbach-Trainer Josef Kendler, dessen Mannschaft sich in den ersten 45 Minuten auch gute Chancen erspielt. Doch der Favorit scheitert entweder am eigenen Unvermögen oder am guten Lenzing-Goalie Fekiri Kepelek. Nach 45 Minuten geht es somit beim Spielstand von 0:0 in die Kabinen.

Saalbach/Hinterglemm schlägt zu

In der zweiten Halbzeit werden die Saalbacher dann für ihre Bemühungen belohnt: In der 47. Minute trifft Goalgetter Bartlmä Schwabl zum 1:0. "Nach dem ersten Tor ist der Bann etwas gebrochen. Der Gegner ist zwar immer noch sehr tief gestanden, aber konditionell konnten die Lenzinger nicht mehr mithalten", so Kendler, der in der 65. Minute das 2:0 bejubeln kann: Thomas Keil stellt die Weichen mit seinem Tor auf Sieg. Nur drei Minuten später ist die Partie endgültig entschieden: Eric Niederseer erzielt das 3:0. In der Folge sind die Gäste zwar weiterhin die klar bessere Mannschaft, es bleibt aber beim 3:0. Da Radstadt in Wagrain nur mit 1:0 gewinnen konnte, steht Salbach/Hinterglemm aufgrund der mehr geschossenen Tore nach der Hinrunde auf Platz eins. "Damit hätte ich vor der Saison nicht gerechnet", gesteht Kendler, dessen Mannschaft vor der Winterpause noch die beiden vorgezogenen Spiele gegen Bad Gastein und Zederhaus vor sich hat. "Jetzt wollen wir natürlich auch die Winterkrone holen. In dieser Form können wir auch bis zum Schluss um den Meistertitel mitspielen."

Die Besten: Kepelek bzw. Pauschallob (herausragend: Rohrmoser, Winkler).