In der abgelaufenen Saison in der 1. Klasse Süd ließ der SK Taxenbach sein vorhandenes Potenzial leider zu selten aufblitzen. Man konnte nicht wie gewünscht, an die teils starken Heimleistungen anschließen. Zu oft wurden auf fremdem Terrain wichtige Punkte liegen gelassen, welche schon früher für eine entspannte Tabellensituation gesorgt hätten. Der vorhandene Kader verspricht aber viel für die Zukunft des SK Taxenbach. Durch eine behutsame Talenteförderung ist der Verein immer seltener auf Neuverpflichtungen angewiesen. Man möchte den eigenen Talenten eine Plattform bieten, um sich auch im Erwachsenenbereich zu empfehlen.
Auch in der kommenden Saison möchte man den Weg mit den Eigenbauspielern fortsetzen. Der Kader wird sich somit in der Sommerpause nicht verändern. In der letzten Saison musste man oftmals mit Verletzungen kämpfen, wodurch man nicht die gewünschten Leistungen konstant auf den Platz bringen konnte. Dies soll sich in der kommenden Saison ändern. Die Mannschaft ist bestückt mit zahlreichen Talenten, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Der Trainer wird auch weiterhin seiner Philosophie treu bleiben und versuchen so viele Talente wie möglich in die Kampfmannschaft zu integrieren. In der kommenden Saison wird die Mannschaft versuchen die nächsten Schritte zu gehen um den Abstiegsgespenst frühzeitig zu entkommen.
Die intensive Vorbereitungszeit soll die Mannschaft für anstehende Saison einstimmen. Insgesamt werden vier Trainingseinheiten in der Woche abgehalten. Ziel soll es sein einen sicheren Platz im Mittelfeld zu erreichen. Dieses Unterfangen wird kein leichtes sein, denn die Konkurrenz wird sich ebenfalls intensiv vorbereiten. Die angesetzten Testspiele werden optimal ausgenutzt um die Mannschaft für die erste Cup-Runde vorzubereiten. “Wir haben bewusst keine größeren Veränderungen am aktuellen Kader vorgenommen. Wir befinden uns auf einen guten Weg in die Zukunft. Wenn wir in der kommenden Saison das Verletzungspech abschütteln können, haben wir gute Chancen die gesteckten Ziele frühzeitig zu erreichen. Das Potenzial ist ausreichend vorhanden, darum blicke ich mit großer Zuversicht auf die kommende Saison. Wir werden definitiv bereit sein für die anstehenden Aufgaben“, so Trainer Stefan Moser abschließend.