Eine Woche nach dem torreichen 3:3-Remis in Rauris ist der SV Mühlbach/Hkg. wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Der Aufsteiger und zugleich Tabellenführer geriet gegen den FC Annaberg nach 1:0-Führung zwischenzeitlich sogar in Rückstand, nur um das Spiel letztendlich doch noch auf seine Seite zu lenken. Extra-Zuckerl: Weil Hollersbach im Verfolgerduell Radstadt unterlag, konnte die Schweiger-Bande sogar ihre Tabellenführung ausbauen.
Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
"Die erste Halbzeit war richtig gut von uns. Wir hatten die Partie voll im Griff und waren spielerisch gut unterwegs. Annaberg hatte keinen einzigen Torschuss", erzählte Mühlbach-Dompteur Patrick Schweiger. Gerald Oberthaler, der Chefcoach der Gäste aus Annaberg, konnte da nur bedingt zustimmen: "In den ersten 20, 25 Minuten waren die Mühlbacher stärker, danach war's ausgeglichen." Der einzige Treffer, der in Abschnitt eins fiel, war für den Aufsteiger reserviert. In der 19. Minute schleuderte Nico Glanzer einen Freistoß von Namensvetter Kammerer per Direktabnahme in die Maschen. "Ein schönes Tor", meinte Schweiger hellauf begeistert.
Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
Gleich nach dem Seitenwechsel folgte für die Heimelf die kalte Dusche. Weil Kevin Wohlesser staubig in die kurze Ecke abschloss, hieß es plötzlich 1:1 (48.). "Danach haben wir kurzzeitig den Faden verloren, die Partie, die wir im Griff hatten, aus der Hand gegeben", murrte Schweiger, der in dieser Phase gar noch den zweiten Gegentreffer schlucken musste. Jakob Schilcheggers abgefälschter Volley nach Wohlesser-Ablage flog zum 1:2 ins Glück (53.).
Die Führung der Gäste hielt allerdings nur kurz. Mühlbach kam schon zwei Minuten später durch ein regelrecht erzwungenes Eigentor von Annabergs Tobias Gwechenberger zum Ausgleich (55.). In Minute 68 sorgte Zweierpacker Glanzer für den letzten Turnaround in dieser Begegnung, was dem Spitzenreiter schließlich drei Punkte bescherte. "Das Spiel hätte in alle Richtungen gehen können. Auch Annaberg hätte noch der Lucky Punch gelingen können. Über die kompletten 90 Minuten war es aber meiner Meinung nach ein verdienter Sieg", fand Schweiger. Pendant Oberthaler, für den ein Unentschieden das gerechte Ergebnis gewesen wäre, haderte kurz vor Ultimo mit einer nicht unumstrittenen Abseitsentscheidung. In einer vielversprechenden Aktion ertönte ein voreiliger Abseitspfiff, obwohl der im Abseits stehende Annaberger den Ball durchgelassen und somit die aktive Abseitsstellung zu einer passiven gemacht hätte. "Wenn du vorne bist, machst du da wahrscheinlich ein Tor. Wenn du aber im Tabellenmittelfeld oder noch weiter hinten stehst, wird's abgepfiffen. Das ist meistens so im Fußball", schimpfte Oberthaler.
Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
Im Zwischenklassement der 1. Klasse Süd lacht Mühlbach/Hkg. weiter von der Spitze. Da Radstadt das Duell der Jäger gegen Hollersbach mit 1:0 gewann, liegt der amtierende 2. Klasse-Süd-Meister nun zwei Punkte vor Radstadt. Zuvor war man punktegleich mit dem Jetzt-Dritten Hollersbach gewesen.