Im Spitzenspiel der zweiten Runde der 1. Klasse Süd stehen sich der Titelfavorit Radstadt und der erste Tabellenführer und Aufsteiger Ramingstein gegenüber. Der zweite Aufsteiger Saalbach/Hinterglemm muss beim Absteiger Zederhaus ran. Die Altenmarkt 1b bekommt es mit St. Martin/T. z tun.
Absteiger gegen Aufsteiger. Zederhaus musste sich in der ersten Runde zu Hause Radstadt mit 1:3 geschlagen geben, Saalbach/Hinterglemm überraschte gegen Bad Gastein (3:2). Auf dem kleinen Platz in Zederhaus hängen die Trauben immer hoch, trotzdem geht Saalbach/Hinterglemm als leichter Favorit in die Partie.
Der große Titelfavorit Radstadt trifft in der zweiten Runde auf Leader Ramingstein. "Bei mir fehlen einige Leute. Wir wollen uns achtbar aus der Affäre ziehen", erklärt Ramingstein-Trainer Sebastian Tosch vor dem Spitzenspiel. Das letzte Duell dieser beiden Mannschaften endete in der vorletzten Saison 0:0.
Beide Teams mussten zum Start knappe Niederlagen hinnehmen und wollen nun anschreiben. St. Martin/T. zeigte sich unter Neo-Trainer Ekrem Alan in der Vorbereitung gut. Die Altenmarkt 1b schickt heuer eine sehr junge Mannschaft ins Rennen. Das letzte Duell dieser beiden Mannschaften konnte die Altenmarkt 1b mit 4:2 für sich entscheiden.
In derf letzten Saison gab es in diesem Duell in zwei Spielen keinen Sieger. Beide Mannschaften konnten zum Start gewinnen und wollen nun den nächsten Dreier einfahren. Wenn Neukirchen zu seiner Heimstärke zurückfindet, dann geht man als Favorit in die Partie.
Wagrain hat eine schwere Saison vor sich: Die Pongauer verloren zum Start gegen Ramingstein klar mit 0:3, zudem verlor man im Sommer wichtige Spieler. In Rauris sind die Mannen von Trainer Hans Davare klarer Außenseiter. Aus den letzten dre Duellen mit den Pinzgauern holte Wagrain aber sieben Punkte.
Beide Mannschaften mussten zum Start Niederlagen hinnehmen: Bad Gastein verlor in Saalbach/Hinterglemm mit 2:3, Hollersbach unterlag Lenzing mit 0:1. Das letzte Duell dieser beiden Mannschaften konnten die Pongauer mit 4:1 für sich entscheiden und auch dieses Mal ist man klarer Favorit.
Beide Mannschaften konnten in der ersten Runde knappe Siege feiern: Taxenbach gewann gegen die Altenmarkt 1b mit 1:0, Lenzing behielt in Hollersbach mit 1:0 die Oberhand. Das letzte Duell dieser beiden Teams konnte Taxenbach knapp für sich entscheiden, davor behielt Lenzing zweimal die Oberhand.