1. Landesliga

SC Tamsweg: Spätes Goalgetter-Tor sichert Punktgewinn

Hermann Maier sicherte dem SC Tamsweg in der 92. Minute ein Last-Minute-Remis im Auswärtsspiel beimbischofshofen bsk SK Bischofshofen. tamsweg scDer in Form gekommene Goalgetter egalisierte mit seinem elften Saisontreffer in der 1. Landesliga die Bischofshofner Führung durch Muhamed Zejnilhodzic, der in Minute 74 einen fragwürdigen Elfmeter verwandelte. Beide Teams schraubten ihr Punktekonto somit von 17 auf 18.

Den besseren Start in die Partie verbuchen die Gäste aus dem Lungau. Gleich mehrmals liegt das Tamsweger Führungstor in der Luft, Bischofshofen-Keeper Bernhard Hansen erwischt aber einen glänzenden Tag und kann sein Team gleich mehrmals im Spiel halten. So führen Top-Chancen von Hermann Maier, Spieler-Sektionsleiter Harald Sagmeister und Zoran Draca nicht zu einem Torerfolg. Im Netz landet der Ball kurz vor der Halbzeit dann auf der Gegenseite, der Treffer von Medin Djaferovic wird wegen einer angeblichen Abseitsstellung aber nicht anerkannt. „Da haben wir uns eigentlich schon über den Rückstand geärgert. Ich glaube, dass dieses Tor zu Unrecht aberkannt wurde“, gibt sogar Sagmeister zu.

Später Ausgleich durch Maier

Nach dem Seitenwechsel gestaltet sich das Geschehen überwiegend ausgeglichener, Tamsweg kann den Schwung der ersten Halbzeit nicht wirklich mitnehmen. Nachdem die Gäste zwei Mal nach Angriffen über die Seite nicht gut zum Abschluss kommen, ereignet sich in Minute 74 eine strittige Situation zugunsten von Bischofshofen. Roman König begeht aus Sicht der Lungauer ein Foul außerhalb des Strafraums, das Schiedsrichter Thomas Hochstaffl mit einem Elfmeterpfiff ahndet. „Mit dieser Entscheidung hat der Schiedsrichter das nicht gegebene Tor in Halbzeit eins wahrscheinlich etwas kompensiert“, zeigt sich auch Bischofshofen-Sektionsleiter Johann Weiss ehrlich. Muhamed Zejnilhodzic tritt an und versenkt die Kugel zur Führung der Hausherren. Die Tamsweger müssen daraufhin aufs Ganze gehen, kommen aber erst in der 92. Minute noch zu einer guten Chance. Diese führt zum späten Ausgleich: Einen weiten Pass nimmt sich Hermann Maier direkt mit, hält die Kugel in der Luft und trifft mit seinem Schuss schließlich über Hansen ins Tor – der 1:1-Endstand. „Wenn wir in der ersten Halbzeit 4:1 führen, hätte sich Bischofshofen nicht beschweren können. Zum Schluss muss man sagen, dass man Gotts sei Dank noch irgendwie einen Punkt gerettet hat“, so Sagmeisters Fazit der Partie. Weiss über die Punkteteilung: „Im Großen und Ganzen war es ein gerechtes Unentschieden. Wenn man in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert, ist es aber natürlich immer ärgerlich.“

von Andreas Rachersberger