Es scheint, als hätten Abstieg und Umbruch den SV Schwarzach nicht aus der Fassung gebracht. Als Tabellensiebenter blicken die Pongauer auf einen zufriedenstellenden Herbst zurück. Im Frühjahr will man alle Kräfte bündeln, um auch am Saisonende einen einstelligen Tabellenplatz zu bekleiden.
Fotocredit: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
Nach dem Abstieg aus der Salzburger Liga war beim SV Schwarzach in der kurzen Sommerpause eine Verjüngungskur angesagt gewesen. "Wir hatten viele Zu- und Abgänge. Die Mannschaft ist brutal jung geworden", stellt Übungsleiter Mario Krimbacher fest. Mit deutlich mehr Grünschnäbel im Kader findet sich die Krimbacher-Boyband mit Platz sieben im Tabellenmittelfeld wieder. "Damit sind wir voll zufrieden", jodelt Krimbacher. Zwar ließen die Schwarzacher gegen die drei letztplatzierten Teams ganze sieben Punkte liegen, dafür holte man den einen oder anderen Punkt, den man im Vorfeld nicht wirklich erwartet hatte. "So hat sich das Ganze wieder ausgeglichen."
Mit einem guten Start in die bald beginnende Frühjahrsmeisterschaft wollen die Pongauer den Grundstein für ein Tabellenplätzchen unter den besten Neun legen. "Einstellig zu bleiben, ist unser Ziel", betont Krimbacher. Wohlwissend, dass der Restart alles andere als ein Zuckerschlecken werden wird. "Mit Berndorf haben wir gleich ein richtig schweres Spiel." Trotz der 0:1-Pleite im Test gegen Hüttschlag, verlaufe die Vorbereitung laut Krimbacher "echt gut".
Nach dem Abgang von Ersatzkeeper Christian Hasler, der eine berufsbedingte Karrierepause einlegt, konnte das damit aufgetretene Problem intern gelöst werden. "Wir haben Asmir Salaka von unserer U16 in den Kampfmannschaftskader gezogen", lässt Krimbacher wissen. Als Winter-Abgang Nummer zwei wurde Daniel Marauli vermeldet. Dessen neuer Arbeitgeber ist allerdings noch nicht bekannt.
Zugänge: Asmir Salaka (eigene U16)
Abgänge: Daniel Marauli (neuer Verein unbekannt), Christian Hasler (Karrierepause)