1. Landesliga

Bramberg: Jahr für Jahr weiter entwickelt

Mitbramberg tsu fünf Punkten Rückstand geht die TSU Bramberg in die Winterpause. Fünf Punkte, die am ersten Moment viel wirken, in Wahrheit aber rasch aufzuholen sind. Vor allem, wenn man sich die Heimstärke der Bramberger ansieht. Alle sieben Spiele der bisherigen Saison auf eigenem Rasen hat die Baic-Elf gewonnen. Der Trainer kennt auch den Grund dafür.

Seit zweieinhalb Jahren hat Helmut Baic das Zepter in Bramberg in der Hand. "Wir haben uns damals mit den Spielern zusammen gesetzt und beschlossen, etwas ordentliches zu machen. Wir haben viel investiert und bramberg berndorftrainieren sehr gut. Mit den bisherigen Spielen können wir jetzt ganz zufrieden sein", so der Trainer, der mit der Arbeit der Mannschaft sehr glücklich ist. "Wir verbessern uns Schritt für Schritt. Die Mannschaft entwickelt sich immer weiter." Das Geheimnis für den Erfolg verrät Baic auch: "Wir sind eine kompakte Mannschaft, in der es keinen richtigen Schwachpunkt gibt."

Innerhofer und Arnsteiner mischen auf

Dsa Prunkstück der Bramberger ist die Offensive. Mit Martin Innerhofer und Patrick Arnsteiner hat man zwei Spieler in der Torschützenliste weit vorne klassiert. "Wir hatten früher nur den Innerhofer Martin. Dann haben wir eine Systemumstellung vorgenommen und Arnsteiner weiter vorne spielen lassen. Das hat sich ausgezahlt. Er ist ein super Fußballer und sehr gefährlich. Jetzt sind wir auch nicht mehr so leicht auszurechnen."

Ein weiterer Punkt für die guten Leistungen im Herbst ist die Heimbilanz. Als einzige Mannschaft behielt man vor den eigenen Zuschauern eine lupenreine Weste. "Das liegt sicher daran, dass wir sehr viele Zuschauer bramberg lechnerhaben. Außerdem herrscht eine tolle Begeisterung da. Wir können daheim unser Spiel aufziehen, sich viele Chancen erarbeiten, die dann logischerweise zu einem Treffer führen. Natürlich gehört auch immer ein bisschen Glück dazu. Einige Partien sind auf des Messeres Schneide gestanden. Die haben wir dann noch gewonnen." Veränderungen hat Baic im Winter nicht geplant. Er wird mit seinen Jungs weiterarbeiten und auf Umfaller von Tabellenführer Berndorf hoffen. "Ich bin mir sicher, dass sie noch Spiele verlieren werden. Das werden wir aber auch. Berndorf ist die kompakteste und beste Mannschaft, auch wenn sie nicht den attraktivsten Fußball spielen."

von Harald Dworak

Fotos: www.krugfoto.at