Bei der Halleiner Kampfmannschaft wird sich in den letzten Tagen der Transferzeit nicht mehr all zu viel tun. Dies sieht zumindest Sektionsleiter David König voraus, der sich zwar noch einige Spieler für die Reservemannschaft gesichert hat, bei der Ersten aber nichts Großartiges mehr verändern möchte. So ist Patrick Sparber der einzige Neuzugang.
Eine eher unspektakuläre Transferzeit erlebt derzeit die Union Hallein. Dass Patrick Sparber von der zweiten Grödiger Mannschaft zur Union wechselt, war rasch geklärt. Er wird dem Verein sicherlich eine große Hilfe sein. Auch er Abgang von Patrick Chachutzky aus beruflichen Gründen war nicht der Aufreger. "Er ist wieder zurück nach Elsbethen gegangen", so Sektionsleiter David König. Mit Armin Kogler hat man noch einen zweiten Spieler verloren, er wechselt in die 2. Klasse zu Oberalm.
Und gerade von Oberalm werden auch einige Spieler nach Hallein wechseln. Allerdings sind diese Kicker für die Reservemannschaft vorgesehen. Alexander Spraiter, Michael Feigl und Christoph Mair wurden nach Hallein geholt. Außerdem ist es gelungen, Christian Putschko zu reaktivieren. Damit ist die zweite Mannschaft gut aufgestellt. Ein Blick auf die Landesliga-Tabelle verrät, dass auch die Erste ganz gut dabei ist. Zwar ist nach vorne nicht mehr all zu viel möglich, Trainer Gerhard Perlak hat aber nun die Möglichkeit, die Mannschaft in aller Ruhe weiter zu entwickeln.
Während in den nächsten Tagen die Vorbereitung startet, wagen wir bereits einen Blick auf die erste Rückrunde. Da bekommt es Hallein gleich mit einem großen Brocken zu tun. Auf der heimischen Anlage hat man nämlich den Zweiten Bramberg zu Gast.
Jetzt Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Harald Dworak