Ein besonders spannendes Spiel in der 16. Runde der 1. Landesliga bot sich den Zuschauern zwischen dem USV
Fuschl und der TSV St. Johann 1b. Zwei Spieler ragten beim 4:4 besonders heraus: Zum einen Fuschl-Goalgetter Franz Mrkonjic, der vier Treffer beisteuerte, zum anderen Jakob Saller, der drei Mal netzte. St. Johann 1b gab drei Mal eine Führung aus der Hand und konnte erst in der 89. Minute noch ein Unentschieden retten.
Der Trefferreigen in dieser Partie startet schon in der zweiten Spielminute. Nach einem Angriff über den linken Flügel und einer darauffolgenden Flanke ist Jakob Saller in der Mitte per Kopf zur Stelle und markiert den Führungstreffer für die Gäste. Es vergehen allerdings nur drei Minuten, ehe Fuschls Torjäger vom Dienst namens Franz Mrkonjic zum ersten Mal an diesem Nachmittag zuschlägt. St. Johann 1b zeigt sich im ersten Durchgang insgesamt etwas spielbestimmend und kommt auch erneut zum Führungstor durch Hanspeter Höller (25.). In der Folge hätten die Gäste auch für eine kleine Vorentscheidung sorgen können, Philip Volk hat bei einem Lattenkopfball aber Pech. So kommt es, dass Mrkonjic fast mit dem Pausenpfiff noch für das 2:2 sorgt. „In der ersten Halbzeit war St. Johann sicherlich stärker", kann Fuschls Sportlicher Leiter Heinz Kofler mit dem Halbzeit-Remis zufrieden sein.
Die zweite Halbzeit ist neun Minuten alt, als die Gäste aus dem Pongau zum dritten Mal in Führung gehen. Jakob Saller stellt mit seinem zweiten Treffer im Spiel auf 3:2 für seine Mannen. In der 62. Minute läuft der zur Halbzeit eingewechselte Patrick Radauer alleine auf das St. Johanner Tor zu, Bülent Öztürk setzt zur Grätsche von hinten an und bringt den Fuschler zu Fall. Die Folge: Rot für Torraub und Elfmeter für die Heimischen. Mrkonjic tritt an und schiebt zum 3:3 ein. In der Schlussphase der Partie gelingt dem Goalgetter sogar noch ein vierter Treffer, sein Galaauftritt ist damit perfekt (84.). Die Gäste geben sich aber nicht auf und können schließlich durch Saller die Niederlage gerade noch abwenden (89.). Unterm Strich steht damit einspannendes 4:4. „Es wollte keine Mannschaft auf ein Unentschieden spielen. Von uns war es insgesamt eine durchwachsene Leistung, den erreichten Punkt nehmen wir aber zufrieden zur Kenntnis. Herauszuheben ist natürlich Franz Mrkonjic", so Kofler. Eduard Budemayr, Trainer von St. Johann 1b, zieht ebenfalls Bilanz: „Wir haben drei Mal geführt, aber schlussendlich doch froh sein müssen, noch den Ausgleich geschafft zu haben. Das ist echt unglaublich. Bis auf die außerordentliche Einzelleistung von Mrkonjic hatten wir eigentlich alles im Griff."
von Andreas Rachersberger