1. Landesliga

2:2 im Spitzenspiel! SV Anthering vertagt Titel-Entscheidung

In einem hochklassigen Derby zwischen Tabellenführer FC Bergheim und dem SV Anthering sahen die gut bergheim fc400 Zuschauer anthering svkein Team als Sieger vom Platz gehen. Alle vier Treffer fielen erst ab der 74. Minute, die Antheringer konnten zwei Mal nach einem Gegentor postwendend ausgleichen. Bergheim verbuchte insgesamt die besseren Chancen, Florian Posch konnte sich aber einige Male auszeichnen.

Das Spitzenspiel der 1. Landesliga startet mit gegenseitigem Abtasten auf hohem Niveau. Torchancen bekommen die Zuschauer allerdings über die gesamte erste Halbzeit nur wenige zu Gesicht. Die zwei besten Möglichkeiten sind auf Seiten der Bergheimer zu finden. Daniel Leitner hat bei einem Lattenschuss Pech, einen guten Kopfball von Christopher Ruprecht kann Anthering-Schlussmann Florian Posch parieren. „Die erste Halbzeit war von Taktik geprägt, wir hatten ein leichtes Chancen-Übergewicht", analysiert Bergheim-Sektionsleiter Siegfried Vorderegger. Anthering-Coach Matthias Neumayr sieht ein spannendes Derby: „Die erste Halbzeit war fußballerisch sehr hochklassig. Was gefehlt hat, waren die Tore."

Schlussphase hat es in sich

In der zweiten Halbzeit geht es auf hohem Niveau weiter, der erste Treffer liegt in der Luft. Zwei Mal laufen die Bergheimer alleine auf den starken Posch zu, zwei Mal bleibt der Keeper der Sieger. Für die Antheringer setzt der eingewechselte Felix Humer bei einem Schussversuch den Ball nur um Zentimeter am Kasten vorbei. Der Tor-Bann des Spiels ist schließlich in der 74. Minute gebrochen, Lucas Purkrabek netzt zur Bergheimer Führung. Die Antwort der Gäste lässt aber nicht lange auf sich warten. Kurz nach dem Anstoß schlagen sie einen Freistoß in den Strafraum, der Ball fällt Daniel Geier vor die Füße und dieser trifft zum postwendenden Ausgleich. Bergheim macht daraufhin aber weiter Druck und schafft es, erneut in Führung zu gehen. Nach einem Strafraum-Foul an Alexander Peter junior verwertet Alexander Peter senior zum 2:1 für den Leader (85.). Eine Minute später ist der Spielstand allerdings schon wieder egalisiert. Der eingewechselte Felix Humer zieht aus gut 20 Metern ab und lässt das Netz zappeln. In der letzten Minute der Nachspielzeit hat Alexander Ritschel noch den Matchball am Fuß, er scheitert aber bei seiner Top-Chance. So geht das Spiel mit 2:2 zu Ende, Bergheim hält somit weiterhin den Vorsprung von sechs Punkten. „Alles in allem war es ein sehr faires Spiel und eine Werbung für den Fußball. Je länger wir den Abstand von sechs Punkten halten und je weniger die Spiele werden, umso besser sind unsere Karten", so Vorderegger über das Match und die Tabellensituation. Das Fazit von Neumayr: „Vom Spielverlauf her ist das 2:2 für uns etwas glücklich, Bergheim hatte die besseren Chancen. Es war ein sehenswertes Derby, mit dem Unentschieden können wir beide leben. Solche Fußballspiele wünscht man sich mehr."

von Andreas Rachersberger