Unter der Woche erfuhr der SV Anthering vom Wiederaufstieg in die Salzburger Liga, im letzten Saisonspiel erspielte
sich die Neumayr-Elf noch einen 3:0-Heimsieg gegen Absteiger UFC Maria Alm. Somit geht es mit einem positiven Abschluss eine Liga höher. In der ersten Halbzeit spielten allerdings fast nur die Gäste aus dem Pinzgau, sie vergaben einige Top-Chancen. Erst nach dem Seitenwechsel kamen die Antheringer besser ins Spiel und erzielten die Tore.
Maria Alm reist mit dem letzten Aufgebot nach Anthering, sogar Trainer Thomas Heugenhauser schnürt die Schuhe und steht in der Startelf. Dennoch gelingt es den Pinzgauern, in der ersten Halbzeit viel Druck auszuüben und das Heft in die Hand zu nehmen. Die Antheringer können nur deshalb ein 0:0 halten, weil die Chancenauswertung bei den Gästen zu wünschen übrig lässt. Gleich mehrere Top-Möglichkeiten werden vergeben, Mitte der ersten Halbzeit haben die Maria Almer aber auch einmal Pech. Erst scheitert Stefan Salzmann an der Stange, den Nachschuss kann dann Martin Hartl nicht in einen Torerfolg ummünzen. „Die erste Halbzeit war wirklich sehr schlecht von uns. Normal muss Maria Alm schon 3:0 führen", sieht Anthering-Coach Matthias Neumayr kein gutes Spiel von seiner Elf.
Nach dem Seitenwechsel müssen die Gäste ihrem hohen Aufwand im ersten Spielabschnitt etwas Tribut zollen, Anthering kommt besser i n die Partie. In der 50. Minute spielt Marko Spasic einen langen Ball auf Maximilian Dicker, der dann gegen die Laufrichtung von Maria-Alm-Keeper Mario Jirausek zum 1:0 einköpfelt. Es läuft die 68. Minute, als Anthering einen zweiten Treffer nachlegt und für die Vorentscheidung sorgt. Nach einer Angriffsaktion über Mario Rottensteiner und Rene Hinker wird Bojan Dordevic im Zentrum freigespielt, Letzterer trifft zum 2:0. Den Schlusspunkt in der Partie setzt Rottensteiner schließlich in der 87. Minute mit einem verwandelten Elfmeter. „In der zweiten Halbzeit war die Luft bei den Maria Almern draußen, sie haben nur mehr ein Mal auf unser Tor geschossen. Sie hätten sich aber auf alle Fälle einen Punkt verdient gehabt", berichtet Neumayr. Über den Wiederaufstieg in die Salzburger Liga nach nur einer Saison in der 1. Landesliga sagt der Coach: „Für uns ist das natürlich sehr überraschend gekommen, aber wir werden die Chance nützen."
von Andreas Rachersberger