Spielberichte

1:0 - Golling nahm Tamswegs "Alpenfestung" ein

Nun ist auch das Alpenstadion des SC Tamsweg gefallen. Die Lungauer verloren daheim gegen den SC Golling erstmals seit neun Spielen. Schlüssel zum Sieg war die defensive Ausrichtung der Tennengauer, was den Heimischen den Zahn zog. So reichte der Weitschuss von Neuzugang Josip Lukacevic zum zweiten Auswärtssieg in dieser Saison. Die Wintersteller-Truppe schließt mit vier Punkten aus der englischen Woche zur Antretter-Crew auf, die nach zwei Niederlagen hintereinander nur mehr einen Zähler vor Golling in der 1. Landesliga rangiert.

Die Gastgeber müssen diesmal auf Zoran Draca verzichten, der in Kroatien weilt. Bei den Gästen feiert indes Anton Tiefenbacher nach längerem Urlaub seine Rückkehr. Angetrieben vom Stachel des 1:3 in Bürmoos beginnen die Hausherren wie die Feuerwehr: Lochpass auf Stefan Gautsch, doch Dominik Waltl rettet in extremis. Die Gäste konzentrieren sich auf eine sichere Defensive, stehen tief und nehmen den Tamswegern früh die Stärke des schnellen Spiels nach vorne. Maier und Gautsch kommen zu weiteren Halbchancen, im Gegenzug rettet Bernhard Schiefer. Kurz vor der Pause wird es noch interessant, als Georg Lanschützer drüber schießt und Gautschs Kopfball nach Maier-Flanke zur Beute von Keeper Waltl wird. "Keiner wollte ein großes Risiko eingehen. Maier war zwar immer anspielbar, aber wir haben gerade die Lochpasses sehr gut unterbunden", findet Golling-Trainer Eidke Wintersteller.

Ein Aufsitzer reicht zum Aufreger

Die Heimischen starten wie schon in Durchgang eins mit viel Elan, ein Kopfball von Spielercoach Herbert Antretter streicht aber knapp übers Tor. Nun trauen sich auch die Gäste nach vor und gehen prompt in Führung: Josip Lukacevic steuert unbehindert aufs Tamsweg-Tor zu, zieht aus 25 Metern ab, der Ball verspringt sich und landet per Aufsitzer im langen Eck - sein viertes Saisontor (66.). Danach drücken die Lungauer nochmals voll, Waltl klärt einen Sagmeister-Knaller aber zur Ecke (80.). Und Maier scheitert ebenso wie danach zwei Mal die Gäste im Konter. Tamsweg verliert erstmals seit Ende März daheim, kassiert die zweite Niederlage in Folge. "Und wir haben wie gegen Maria Alm erneut zu null gespielt"; freut sich Wintersteller. Sein Fazit: "Eine ausgeglichene Partie, in der Tamsweg vor der Pause optisch stärker war."

Die Besten: Antretter, Huber, Maier bzw. Pauschallob (herausragend: Waltl, H. Steinwender, Buck).