Nach einem starken Auftritt gegen Leader ASV Salzburg reicht dem SC Golling eine relativ schwache Leistung zum Sieg gegen Tabellenletzten der 1. Landesliga den ASK_PSV Salzburg. In einer kampfbetonten, aber keineswegs unfairen Partie setzen sich die Tennengauer knapp mit 2:1 durch. Spielerisch hatten beide Teams mit dem holprigen Spielfeld zu kämpfen, schöne Aktionen waren zum Leidwesen der Zuschauer leider Mangelware.
Der holprige Rasen in Golling lässt von Beginn an keine spielerischen Glanzlichter zu. Die erste Viertelstunde passiert nichts, dann geht es ganz schnell. In der 16. Minute zieht Ingolitsch nach einem Einwurf davon, der Ball wird auf den 16er zurückgespielt, wo Philip Buck sich ein Herz nimmt und mit der Innenseite überlegt ins Eck zum 1:0 für die Hausherren abschließt. Lange können sich die Gollinger auf der Führung aber nicht ausruhen, denn quasi im Gegenzug fällt bereits der Ausgleich. Nach einem Stellungsfehler in der Gollinger Hintermannschaft kann Tormann Waltl nur kurz klären, den Nachschuss versenkt Kevin Meder zum 1:1. „Über den Ausgleich kann man streiten, ob der Ball über der Linie war, oder nicht – der Linienrichter hat es angezeigt, also ist es so“, ist sich Golling-Trainer Eidke Wintersteller nicht ganz sicher, ob der Ausgleichstreffer tatsächlich einer war. In der 35. Minute hatten die Städter noch eine gute Chance, ein hervorragend angetragener Weitschuss konnte aber vom Schlussmann der Gollinger ebenso glänzend pariert werden.
Beide Teams versuchen über den Kampf ins Spiel zu finden, auf beiden Seiten ergeben sich aber keinerlei Torchancen. Doch als sich beide Mannschaften wohl schon mit der Punkteteilung angefreundet haben, fällt das erlösende 2:1 für die Tennengauer. Salem verlängert einen Ausschuss auf Dygruber, der den herauslaufenden Krainer aus 16 Metern mit einem sehenswerten Heber bezwingt. „Mir war meine Mannschaft heute nicht präsent genug, ein Unentschieden wäre das logische Ergebnis gewesen, leider hat der Platz kein schönes Spiel zugelassen“ hadert Wintersteller mit dem Spielfeld und dem Auftritt seiner Mannschaft gleichermaßen.
Die Besten: Waltl bzw. Pauschallob.