2. Klasse Nord A

UFC Leopoldskron will Lauf fortsetzen und nimmt sich ein Beispiel an der SG SSK/Blau-Weiß

leopoldskron-moos usvErst zum Ende der Herbstsaison kam der UFC Leopoldskron ins laufen: Die Städter feierten in der neunten Runde gegen die Anthering 1b einen überraschenden 4:2-Sieg und sind seither ungeschlagen. In der Rückrunde wollen die Mannen von Trainer Ionel Tasevski, die in der 2. Klasse Nord A auf dem siebten Platz überwintern, ihren Lauf fortsetzen. In den nächsten Jahren soll dann die Rückkehr in die 1. Klasse Nord gelingen, ein Beispiel nehmen sich die Leopoldskroner an der SG SSK/Blau-Weiß.

„Der SSK hat seine Mannschaft über Jahre aufgebaut und nur punktuell verändert. Genau so ein Modell schwebt uns in Zukunft auch vor", erklärt Leopoldskrons Sportlicher Leiter Peter Feichter, der den Weg des Stadtrivalen genau verfolgt: „Ich habe selbst lange beim SSK gespielt und die Mannschaft auch trainiert. Mich freut es natürlich, dass es dort wieder bergauf geht." Mit der Hinrunde seines neuen Vereins kann Feichter nur bedingt zufrieden sein: „Wir haben im Sommer einen neuen Trainer geholt, der sicher sehr gut zu uns passt. Die Mannschaft musste sich aber erst finden, deswegen ist der Start nicht so gut verlaufen. Nach dem ersten Sieg ist es aber deutlich besser gegangen." Erst in Runde sieben hatten die Städter ihr erstes Erfolgserlebnis: Bei der Straßwalchen 1b feierte man einen 3:2-Sieg. Danach ging bis zur Winterpause nur mehr eine Partie verloren.

„Alle Spieler ziehen voll mit"

„Da wollen wir in der Rückrunde natürlich anschließen", hofft Feichter auf eine Fortsetzung der positiven Ergebnisse. Seit zwei Wochen stehen die Leopoldskroner wieder in der Vorbereitung. Im Winter wurden einige neue Spieler dazugeholt, bisher machten alle eine guten Eindruck. „Alle Spieler ziehen voll mit und auch die Trainingsbeteiligung ist sehr gut. Derzeit können wir sehr zufrieden sein", so Feichter. In den ersten Vorbereitungsspielen setzte es zwei Niederlagen (Oberalm und SSK/Blau-Weiß), die dritte Partie (ASV Reserve) konnte gewonnen werden. In den nächsten Jahren soll es dann wieder weiter nach oben gehen. „Natürlich wollen wir aus der 2. Klasse weg. Nächste Saison wird es zwar noch nicht möglich sein, aber in den nächsten Jahren soll uns der Sprung gelingen", so Feichter.