Unter den elf Klubs der 2. Klasse Nord A gab es mit dem ASV Taxham einen überragenden Verein der sich nach elf Meisterschaftsrunden mit neun Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage zum Winterkönig krönte. Das Torverhältnis von 37:13 machte das Team von Erfolgstrainer Milan Cuturilo auch zur Nummer eins bei den erzielten Treffern und auch zu jenem Team welches die wenigsten Gegentreffer hingenommen hat. Außerdem ist man sowohl das beste Heim-, als auch Auswärtsteam. Nach einer großartigen Herbstmeisterschaft gehen die Taxhamer-Kicker mit einem Vorsprung von fünf Punkten auf den Tabellenzweiten SV Straßwalchen 1b in die Rückrunde.
Sieht man vom fünften Rang in der Fair Play-Wertung ab führt der ASV Taxham zur Meisterschaftshalbzeit praktisch alle Wertungen an. Auf der eigenen Anlage makellos aufgetreten und ohne Niederlage ausgekommen, setzte es die einzige Niederlage beim UFC Leopoldskron-Moos (1:4) in der Fremde. Sektionsleiter Eduard Naglseder resümiert nach dem Erfolgslauf seines Klubs natürlich mit einem breiten Grinsen: „Wir haben keine einzige Partie mit dem kompletten Kader bestritten und trotzdem ist es so gut gelaufen. In der letzten Saison sind wir durch das schlechtere Torverhältnis nicht aufgestiegen. Die Mannschaft ist im Sommer praktisch zusammengeblieben, wir haben ihr zu Saisonbeginn keinen Druck gemacht und sie hat sich kontinuierlich gesteigert. Der Trainingseinsatz wurde belohnt und die jungen Spieler haben sich sehr gut entwickelt. Problematisch war für uns nur die Tormannsituation es mussten mit Marko Hafner und Stefan Gerhartinger mehrmals sogar Feldspieler das Tor hüten. Zuletzt ist Patrick König als eiserne Reserve eingesprungen. Stolz macht mich auch, dass unsere Kicker hobbymäßig auflaufen und keinen Cent bekommen. Als Lohn gibt es nur das Trainingszeug und die Fußballschuhe.“
Obwohl es einige verletzte Spieler gibt wird man in der Hallensaison traditionell das Salzburger Stier-Turnier bestreiten. Mehr an Hallenkick steht aber nicht auf der Tagesordnung. In der Transferzeit gilt es einen Goalie zu verpflichten und jene drei bis vier Kicker die bei anderen Klubs gefragt sind zu überzeugen, dass sie den Taxham-Dress auch im Frühjahr tragen sollen. „Ich werde mit ihnen reden aber wenn jemand glaubt er muss den Verein wechseln dann soll er gehen. Ich lege einem Fußballer der bei einem anderen Klub Geld verdienen kann nichts in den Weg“, so Sektionsleiter Naglseder.
„Wir haben das Potential für den Schritt nach oben, aber es ist in der Rückrunde sicherlich noch ein weiter Weg in Richtung Meistertitel. Wir trainieren durch, momentan gibt es zwei Hallentrainingseinheiten, eine davon freiwillig, pro Woche. Im Jänner geht es dann richtig los. In den Energieferien wäre vorausgesetzt das 80 Prozent des Kaders dabei sind ein Trainingslager in Kroatien oder Italien geplant“, so Sektionsleiter Naglseder.