2. Klasse Nord A

Ausschlaggebende nächste Wochen: Oberndorf mittendrin im Umbruch

Nach dem Absturz von der 2. Landesliga Nord in die 2. Klasse Nord A spielte der 1. Oberndorfer SK einen starken Herbst. Ob der Tabellenzweite dem Führenden Perwang/Michaelbeuern im Frühjahr im Titelrennen noch die Stirn bieten kann, wird vom Spielerkader abhängen. Dieser wird sich erst im nächsten Monat herauskristallisieren.

 

Foto: 1. Oberndorfer SK

 

Oberndorf nach aufregendem Herbst Zweiter

In den letzten beiden Saisonen hatte der 1. Oberndorfer SK mickrige drei Siege gefeiert. Nach dem zweiten Abstieg en suite fingen sich die Schwarz-Weißen und bekleiden nun - nach 14 von 27 Runden - mit zehn vollen Erfolgen den zweiten Platz. "Sportlich gesehen sind wir sehr zufrieden", sagt Nino Mangelberger, der Sportliche Leiter. Der OSK schaffte es als einzige Mannschaft, Spitzenreiter Perwang/Michaelbeuern zu besiegen. Zudem gab's diesen unvergesslichen 12:1-Triumph gegen Fast-Aufsteiger 1. SSK. Bitter: Ein folgenschwerer Fauxpas im Spielbericht sorgte dafür, dass die eigentlich gewonnene Partie gegen die Thalgauer 1b zu einem strafverifizierten 0:3 führte. "Mit den drei Punkten wäre das Titelrennen natürlich viel spannender", betont Übungsleiter Robert Doknjas, dem der Fehler leid tut. "Ein Vergehen meinerseits. Nach dem Speichern war die Aufstellung vom vorangegangenen Spiel drinnen. Aber wie sagt man so schön: Aus Fehlern lernt man."

 

Neugestaltung in allen Bereichen

Hinter den Kulissen befindet sich der Klub voll im Umbruch. "Der Vorstand hat sich quasi neu aufgestellt. Wir haben mittlerweile keinen Obmann mehr, sondern eine Obfrau", nennt Mangelberger, der selbst das Amt des Sportchefs erst seit Oktober ausübt, nur eine von vielen Neuerungen. Zukünftig soll die Jugendarbeit wieder mehr forciert werden. "Die ist zuletzt ein bisschen untergegangen", weiß Mangelberger, der sich aber momentan auch eifrig um das Spielermaterial der "Ersten" kümmern muss. "Aktuell sind wir dabei, zu schauen, welche Spieler im Frühjahr tatsächlich für uns auflaufen werden. Es gab Gespräche und wird noch welche geben. Mitte Jänner werden wir dann mehr wissen." Ebenfalls ungewiss: Ob Doknjas als Trainer weitermachen darf.

 

Weitere Zielsetzung richtet sich nach dem Kader

Wenn in rund einem Monat schließlich Gewissheit herrscht, wird man die Zielsetzung dementsprechend adaptieren. "Die Ziele ergeben sich aus dem Kader, den wir stellen können. Sollte dieser gut genug sein, ist unser Ziel natürlich der Aufstieg. Wenn nicht, dann verschiebt sich das Ganze auf die nächste Saison. Man muss realistisch bleiben", so Mangelberger. Gegenwärtig fehlen dem OSK auf Perwang/Michaelbeuern sechs Punkte. "Grundsätzlich wollen wir aber schon dort weitermachen, wo wir im Herbst aufgehört haben", betont Mangelberger. Oder mit anderen Worten ausgedrückt: Siegen, siegen, siegen...

 

 Herbst-Fakten 2024 

  • 10 S - 1 U - 3 N
  • Höchster Sieg: 12:1 gegen 1. SSK
  • Höchste Niederlage: 0:3 gegen Thalgau 1b (strafverifiziert)
  • Bester Torschütze: Marjan Zubanovic (10)