2. Klasse Nord A

Fair-Play-Statistik zur 2. Klasse Nord A

fairplayGelbe Karte wegen Kritik; roter Karton wegen eines Fouls von hinten; Gelb-Rot wegen Ball wegschießens, usw. Wer kennt sie nicht, die Vergehen die zu einer Verwarnung des Schiedsrichters oder gar zum Ausschluss des betroffenen Fußballers aus dem Spiel führen. Oft denkt man nicht daran wie wichtig die Disziplin bei einer Mannschaft ist, aber Teams mit vielen Sperren werden oft nicht weit nach vorne kommen. Ob diese These so stimmt, versucht unterhaus.at mit seiner FAIR PLAY Bewertung herauszufinden.

Tabelle zur Fair-Play-Bewertung zur 2. Klasse Nord A

 

PLATZ VEREIN FAIR-PLAY-Pkte. SPIELE SCHNITT
1. USC Abersee 24 14 1,71
2. USC Eugendorf 1b 25 14 1,78
3. SV Straßwalchen 1b 27 14 1,93
4. TSV Neumarkt 1b 30 14 2,14
5. USV 1960 Berndorf 1b 36 14 2,57
6. UFC Leopoldskron-Moos 43 14 3,07
 7.  Lieferinger SV 44 14 3,14
7. ASV Taxkam 44 14 3,14
9. USV Perwang 47 14 3,36
10. USV Lamprechtshausen 48 14 3,43
11. UFC SV Hallwang 1b 49 14 3,50
12. 1. SSK 1919 50 14 3,57
13. Union Henndorf 1b 53 14 3,78
14. SV Salzburg Türkgücü 55 14 3,93

 

Zur Information: unterhaus.at berechnet die Fairplayliste nach folgenden Kriterien. Gelbe Karte = 1 Punkt in der Fair Play Bewertung. Gelb-Rot bedeutet 3 Punkte, eine reine rote Karte wird mit 5 Punkten bewertet. Bei den roten Karten kommen noch jeweils 2 Punkte pro gesperrtem Spiel (ab zwei Spiele Sperre) hinzu. Die Gesamtpunktezahl wird dann durch die Anzahl der Spiele dividiert und so erhält man die unterhaus.at FAIR PLAY Bewertung (Fair-Play Punkte/Spiel).

 Fazit: Die fairsten Kicker sind bei Abersee unter Vertrag, an zweiter Stelle liegt Eugendorf. Die unfaisten Mannschaften sind Salzburg Türkgücü, in der Tabelle befindet sich die Elf auf dem vorletzten Platz, und Henndorf, die an zwölfter Stelle liegen.

Fan werden von unterhaus.at Salzburg

 von Redaktion