2. Klasse Nord B

2. Klasse Nord B kompakt - 18. Runde

Im2kl-nord-b-r Spitzenspiel der 18. Runde setzte sich Siezenheim zu Hause gegen den Tabellenzweiten Elsbethen nach Problemen in der Anfangsphase letztendlich klar mit 3:0 durch. Eine bittere 1:2-Auswärtspleite kassierte Ebenau bei der Kuchl 1b. Keine Mühe hatte Scheffau beim 5:0-Erfolg gegen Krispl-Gaißau. Bereits am Freitag trennten sich Puch 1b und Leader Grünau 1b 1:1. 


UFC Siezenheim - USK Elsbethen 3:0 

Im Spitzenspiel der Runde setzte sich der Tabellendritte Siezenheim gegen den Zweiten Elsbethen durch elsbethen uskund liegt nursiezenheim ufc noch drei Zähler hinter dem zweiten Platz. Dabei sah es in der Anfangsphase nicht nach einer klaren Angelegenheit für die Heimischen aus. Nach drei Minuten bekamen die Gäste nach einem Foul von Andreas Eisendle an Zeljko Crnogorcevic einen Elfmeter zugesprochen. Patrick Chachutzky, der nach einer längeren Verletzungspause zum ersten Mal im Jahr 2012 in der Anfangsformation stand, schob den Ball aber neben das Tor. Nur vier Minuten später hatten die Elsbethner die nächste "Hunderter": David Reichinger nützte einen Abwehrfehler aus und stand alleine vor Heim-Goalie Sinisa Milinkovic, doch der Stürmer setzte den Ball neben das Tor. "Ich war eigentlich ganz ruhig, weil ich mit sicher war, dass der Gegner den Elfmeter verschießt", beschreibt Siezenheim-Trainer Milan Pavlovic seinen Seelenzustand, der sich in der achten Minute weiter verbesserte. Nach einem Querpass von Damir Borozni netzte Sebastian Ries aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Heimischen. Nach dem Führungstreffer bekam Siezenheim die Partie immer besser in den Griff und durfte nach 28. Minuten über das zweite Tor jubeln. Ein Freistoß von Ivan Pecaranin landete genau am Kopf von Ries, der ließ sich die Chance nicht entgehen und stellte auf 2:0. Die endgültige Entscheidung gelang der Pavlovic-Elf dann in der 58. Minute: Nach einem herrlichen Pass von Damir Borozni erzielte Simon Brinkmann per Drehschuss das 3:0. In der Schlussphase verloren die Gäste auch noch ihren Goalgetter David Reichinger, der nach seiner zweiten Verwarnung vom Platz flog. "Wir haben letztendlich verdient gewonnen. Beide Teams haben noch schwere Spiele vor sich. Wir müssen jetzt gegen Kuchl 1b gleich nachlegen", denkt Pavlovic schon an die nächste Runde. 

 

SV Kuchl 1b - USV Ebenau 2:1 

Nach zwei starken Spielen gegen Grünau 1b und Siezenheim musste Ebenau einen herben Rückschlag ebenau usvim Kampf umkuchl sv den Vize-Meistertitel einstecken. Die Elf von Trainer Michael Kofler musste sich der Kuchl 1b mit 1:2 geschlagen geben. Die Tennengauer, die in dieser Saison oft unter Wert geschlagen wurden, gingen bereits nach 21 Minuten durch Johannes Schnöll in Führung. Sechs Minuten vor der Pause schlugen die Gäste aber zurück. Mathias Schuller gelang der Ausgleich für Ebenau. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine offene Partie, die Entscheidung fiel in der 73. Minute: Sebastian Wimmer erzielte das 2:1 für die Heimischen. Nur drei Minuten nach dem Führungstreffer verloren die jungen Kuchler Helmut Salfner, der nach seiner zweiten gelben Karte das Feld verlassen musste. Mit einem Mann mehr probierten die Ebenauer zwar noch alles um die Partie noch zu drehen, doch Kuchl-Goalie Bernhard Pichler war bis zum Schlusspfiff nicht mehr zu überwinden. Ebenau rutschte auf den sechsten Tabellenplatz ab, den Flachgauern fehlen weiterhin sechs Punkte auf den zweiten Platz. Die zweite Mannschaft des Salzburg-Ligisten rangiert nach dem Dreier weiterhin auf Rang neun.


FC Puch 1b – SV Wals-Grünau 1b 1:1

Der Tabellenführer Grünau 1b musste sich am Freitagabend zum dritten Mal in Serie mit einem wald gruenau_svUnentschieden zufrieden gebenpuch fc. Die Tennengauer kamen besser in die Partie und gingen bereits nach 19. Minuten in Führung: Nach einem Stellungsfehler in der Gäste-Hintermannschaft netzte Daniel Haselwanter zum verdienten 1:0 für seine Mannen. „Bis zum Pausenpfiff hatte der Gegner dann noch einige Chancen und hätte eigentlich das zweite Tor machen müssen", erklärt Grünau-1b-Trainer Hannes Kremsmair, dessen Elf in den zweiten 45 Minuten besser ins Spiel kam. In der 50. Minute gelang dem Leader dann der Ausgleich: Über Umwege kam der Ball zu Michael Geier, der sich die Chance nicht entgehen ließ und zum 1:1 einschoss. In der Folge spielten nur noch die Walser, Tor wollte ihnen aber keines mehr gelingen. Die Pucher konnten sich somit über einen Zähler gegen den Tabellenführer freuen. „Derzeit lauft es bei uns einfach nicht so wirklich. In den nächsten Spielen werden wir aber sicher wieder stärker auftreten", so Kremsmair, der im Titelkampf aber nicht nervös wird: „Wir haben noch einen Vorsprung und werden in auch ins Ziel bringen. Entschieden ist aber sicherlich noch nichts." Derzeit liegen die jungen Grünauer acht Punkte vor dem ersten Verfolger Elsbethen, der sich am Samstag im Spitzenspiel mit Siezenheim misst.

 

Weitere Ergebnisse: 

SU Abtenau - SV Oberalm 1:0

USV Krispl-Gaißau - USV Scheffau 0:5

SG ASK/PSV - UFC Bad Vigaun 1:2

FC Hallein 1b - SV Hallwang 1b 2:0