Elsbethen steht nach dem 2:0-Sieg gegen Ebenau wieder auf dem zweiten Platz der 2. Klasse Nord B und hat im Aufstiegskampf nun wieder die Pole Position inne, da Siezenheim zu Hause gegen Bad Vigaun überraschend mit 1:3 verlor. Der bereits feststehende Meister Grünau 1b mühte sich in Oberalm zu einem knappen 3:2-Sieg. Für die Überraschung der Runde sorgte die Hallwang 1b: Die zweite Manschaft des Salzburg-Ligisten gewann in Scheffau mit 4:2.
Siezenheim rutschte nach der bitteren 1:3-Heimniederlage gegen Bad Vigaun wieder auf den dritten Platz der 2. Klasse
Nord B zurück und muss in den letzten beiden Runden auf einen Umfaller von Elsbtehen, das bereits am Freitag gegen Ebenau mit 2:0 gewann, hoffen um den Aufstieg doch noch zu schaffen. Die Mannen von Trainer Milan Pavlovic waren von Beginn an die bessere Mannschaft und fanden auch einige sehr gute Torchancen vor. Doch Damir Borozni und Co. scheiterten entweder am starken Gäste-Goalie Andreas Weissenbacher oder am eigenen Unvermögen. Aus ihrer ersten Chancen gingen dann die Tennengauer in Führung: Gernot Gimpl zimmerte einen Freistoß aus rund 18 Metern ins Tormanneck – 1:0. Die zweite Halbzeit begann aus Siezenheimer Sicht nach Maß: Sebastian Ries drückte eine Freistoßflanke über die Linie.
Nach dem Ausgleich domierten die Heimischen die Partie weiterhin, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. In der 75. Minute schlugen die Gäste wie aus dem Nichts erneut zu: Radivoje Radic stellte auf 2:1 für den Außenseiter. In der Schlussminute gelang Branko Jelic sogar noch der dritte Treffer. „Leider hatten unsere Stürmer einen rabenschwarzen Tag. Jetzt sind wir halt wieder auf die Hilfe von Kuchl oder Puch angewiesen", erklärt Siezenheim-Trainer Milan Pavlovic.
Der bereits feststehende Meister Grünau 1b hatte gegen den Nachzügler Oberalm einige Mühe und erreichte nach spannenden
90 Minuten einen knappen 3:2-Auswärtssieg. Dabei begann die Partie nach Wunsch für die Gäste: Goalgetter Christopher Ruprecht brachte die zweite Mannschaft des Salzburg-Ligisten bereits nach acht Minuten mit 1:0 in Führung. Eine Viertelstunde später schlug der Außenseiter aber zurück, Georg Stellberger erzielte das 1:1. Die rund 50 Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit noch einen Treffer, Ruprecht brachte den Favoriten nach einer halben Stunde erneut in Führung. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Seyfullah Kaya erzielte den neuerlichen Ausgleich für Oberalm. In der Folge kamen die jungen Grünauer aber wieder besser ins Spiel und erzielten in der 68. Minute den dritten Treffer: Bernhard Ressel trug sich in die Schützenliste ein. In der Schlussphase probierten die aufopfernd kämpfenden Oberalmer zwar noch alles um den Ausgleich zu erzielen, letztendlich blieb es aber beim knappen Auswärtssieg für den Meister, der in der bisherigen Saison noch keine Niederlage einstecken musste. Oberalm bleibt nach der Niederlage weiterhin auf dem zwölften Platz der 2. Klasse Nord B.
Weitere Ergebnisse:
USK Elsbetehen – USV Ebenau 2:0
SU Abtenau – SV Kuchl 1b 1:5
USV Krispl-Gaißau – FC Puch 1b 0:7
SG ASK/PSV 1b – FC Hallein 1b 4:1
Fan werden von unterhaus.at Salzburg