Elsbethen könnte am Wochenende eine der größten Sensationen der heurigen Saison schaffen: Die Flachgauer müssen gegen die Puch 1b „nur" einen Punkt holen um den Aufstieg in die 1. Klasse zu fixieren. Der „Liga-Krösus" Siezenheim würde somit wieder durch die Finger schauen und müsste ein weiteres Jahr in der 2. Klasse verbringen. Während in Elsbethen die Mannschaft zusammenbleibt, stehen bei den Walsern im Sommer wahrscheinlich einige Änderungen an.
„Die Chancen stehen weiterhin 50:50. Auf uns wartet noch ein schweres Spiel, Puch wird wahrscheinlich mit einigen Spielern von der Kampfmannschaft antreten", stapelt Elsbtehen-Trainer Sladjan Petrovic vor dem Meisterschaftsfinale tief. Holen die Flachgauer gegen die zweite Mannschaft des Salzburg-Ligisten zumindest einen Punkt, dann wäre ihnen der zweite Platz nicht hinter Meister Grünau 1b nicht mehr zu nehmen. Der Vizemeister-Titel reicht zum Aufstieg in die 1. Klasse Nord. Am Mannschaftsgefüge wird sich in Elsbethen auf keinen Fall etwas ändern. „Wir setzen weiterhin auf unsere eigenen Spieler. In der U17 sind einige Talente dabei, die in der nächsten Saison in die Kampfmannschaft kommen", so Petrovic, der in seinem Kader nur einen Spieler (Benedikt Haslauer) hat, der nicht im Nachwuchs der Elsbethener gekickt hat.
Ganz anders sieht die Situation in Siezenheim aus: Die Walser brauchen gegen die Hallwang 1b unbedingt einen Sieg und müssen auf einen Umfaller der Elsbethener hoffen. „Ich glaube nicht, dass Elsbethen verliert. Die Mannschaft zeigt sich in den letzten Spielen einfach zu konstant", erklärt Siezenheim-Sektionsleiter Norbert Wagner. Ob die seine Truppe in der nächsten Saison in der gleichen Form auf dem Feld stehen wird, kann Wagner noch nicht bestätigen: „Wir müssen jetzt einmal schauen, wer bei uns bleibt und welche Spieler vom eigenen Nachwuchs in die Kampfmannschaft kommen. Wer werden den Aufstieg aber nicht mit aller Gewalt anvisieren." Fest steht, dass Milan Pavlovic auch in der nächsten Saison auf der Trainerbank der Walser Platz nehmen wird.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg