14 Runden wurden im Herbst in der 2. Klasse Nord B absolviert, der UFC Siezenheim sicherte sich mit einem Vorsprung von sechs Punkten den ersten Platz. Nun macht sich unterhaus.at auf die Suche nach interessanten Daten und Fakten. Wer war bei den trefferreichsten Partien am Platz und welche Teams konnten zuhause die meisten Punkte einheimsen. Aber auch andere interessante Details wurden aufgedeckt.
In der 2. Klasse Nord B bekamen die Zuschauer insgesamt 98 Spiele zu sehen und konnten 354 Tore bejubeln. Das ergibt einen Schnitt von 3,61 Toren pro Match. Erst in der zehnten Runde gab es das erste 0:0 zu sehen, insgesamt gab es in 98 Spielen nur drei torlose Partien.
Am meisten Tore fielen in der vierten Runde, gleich 33 Treffer gab es zu sehen, das ist ein Schnitt von 5,50 Toren pro Spiel, sicherlich ein Spitzenwert, den nur wenige Ligen zu schlagen vermögen. Am wenigsten Tore fielen in der zehnten Runde, elf Mal konnten die Mannschaften jubeln, das ist ein Schnitt von 1,83 Toren pro Spiel.
Unangefochten an der Spitze liegt in der 2. Klasse Nord B Damir Borozni, er freute sich über 21 eigene Treffer für den UFC Siezenheim. Auf dem zweiten Rang liegt Mustac Jurica mit 13 Toren, er kickt für den FC Bad Vigaun. Auf dem dritten Platz liegen gleich vier Spieler, alle haben acht Tore erzielt. Daniel Ebner von Faistenau genau so wie Mato Rados von Golling 1b, auch Sebastian Ries vom UFC Siezenheim freute sich über acht Treffer. Der Vierte im Bunde ist Telat Ünal.
Zwei Mannschaften befinden sich an der Spitze der Heimtabelle, wobei sich der UFC Siezenheim aufgrund des besseren Torverhältnisses den ersten Rang sichern konnte. Auf dem zweiten Rang ist Abentau zu finden, die Elf konnte ebenfalls 16 Punkte sammeln. Der UFC Bad Vigaun holte sich vor eigenem Publikum 15 Zähler. Am Ende der Heimtabelle liegt der USV Krispl-Gaißau mit drei Punkten, auch die Mannschaft aus Scheffau sicherte sich nur drei Zähler. Sieben Punkte holte der 1. Oberalmer SV.
In der Fremde war auch der UFC Siezenheim top, mit 18 Punkten sicherte man sich den ersten Platz vor dem USV Scheffau, der 17 Punkte holte. Der SV Kuchl 1b liegt an der dritten Stelle mit 13 Zählern. Keinen einzigen Punkt hingegen gab es für den USV Krispl-Gaißau vor fremdem Publikum zu holen, der SC Golling 1b sicherte sich vier Zähler, der SV Ebenau nahm immerhin fünf Punkte mit.
Der USC Feistenau sorgte für den höchsten Heimsieg im Herbst, mit 7:4 rang man den USV Scheffau nieder, Ismet Dolic und Ralph Iltzlinger freuten sich über einen Doppelpack in den Reihen von Feistenau. Den höchsten Auswärtssieg sicherte sich die Elf aus Siezenheim, gleich mit 11:0 schoss man den 1. Oberalmer SV ab, je vier Treffer erzielten Daniel Komar und Damir Borozni.
Die torreichste Partie sahen die Fans in der vierten Runde, ein Auswärtserfolg von 9:3 sorgte für ständigen Torjubel, der SV Grödig II nahm drei Punkte aus Gaißau mit.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Almut Smoliner