Die Zeiten wo der SV Salzburg Türkgücü in den unteren Tabellenregionen zu finden ist, scheinen vorbei zu sein: Die Städter präsentieren sich seit rund einem halben Jahr von ihrer besten Seite und haben sich in dieser Saison in der 2. Klasse Nord B bereits sehr gut eingelebt. Auf das 0:0 in Bad Vigaun ließen die Mannen von Trainer Sercan Keskin eine Sensation folgen: In der zweiten Runde siegte Türkgücü zu Hause gegen die SV Kuchl 1b mit 2:1. Die Tore für die Heimischen erzielten Sergen Keskin und Semih Piskin. Bei den Gästen trug sich Christoph Lessacher in die Schützenliste ein.
Türkgücü erwischt im Heimspiel gegen die Kuchl 1b einen Traumstart: Bereits nach sechs Minuten lässt Sergen Keskin einen Gegenspieler stehen und schlenzt den Ball ins lange Eck. Nur wenige Minuten später folgt aber ein Rückschlag: Goalie Cüneyt Gürel prallt mit einem Gegenspieler zusammen, Schiedsrichter Philipp Maier entscheidet auf Elfmeter. "Normalerweise wäre es ein Stürmerfoul gewesen. Unser Goalie hat zwar weitergespielt, nach der Partie ist er aber ins Krankenhaus gefahren. Es hat sich herausgestellt, dass er sich leider die Rippen gebrochen hat", erklärt Türkgücü-Vorstandsmitglied Hamdi Gülbas. Trotz der schwere Verletzung ist Gürel noch fit genug um den Elfmeter zu halten. So geht es beim Spielstand von 1:0 für die Städter weiter. "Es war bis zur Pause eine offene Partie", so Gülbas. Nach 45 Minuten geht es beim Spielstand von 1:0 in die Kabinen.
Zehn Minuten ist die zweite Halbzeit alt, als die Kuchl 1b den zweiten Elfmeter zugesprochen bekommt. Christoph Lessacher tritt an und erzielt das 1:1. In der Folge sind die Heimischen aber klar besser und erspielen sich einige Chancen. In der 74. Minute ist es dann soweit: Ein Weitschuss von Semih Piskin passt genau ins Eck 2:1. Bei diesem Spielstand bleibt es dann auch nach 90 Minuten. In der Schlussminute holt sich Türkgücü-Kicker Gökhan Simsek noch die gelb-rote Karte ab. "Letztendlich haben wir verdient gewonnen. Die Mannschaf spielt jetzt seit zweieinhalb Jahren zusammen und ist sehr gut eingespielt", freut sich Gülbas, dessen Mannschaft nach zwei Runden bereits vier Punkte auf dem Konto hat. "Wenn alles gut läuft, dann spielen wir in dieser Saison um den Titel mit."
Die Besten: Gürel, Piskin, Keskin bzw. Schnöll.