In einem spannenden und hart umkämpften 1b Duell zwischen dem ASV und Siezenheim haben sich die beiden Teams mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Die Begegnung war geprägt von intensiven Zweikämpfen und vielen Fouls. Im Schlussakt hatten sowohl die Hausherren, als auch die Gäste den Siegtreffer am Fuß.
Die erste Halbzeit begann umkämpft und hektisch, mit einer Vielzahl an Fouls und hitzigen Situationen. Bereits in der 27. Minute führte eine Rudelbildung zu Gelben Karten auf beiden Seiten, was das aggressive Spiel der ersten Hälfte unterstrich. Die ASV Salzburg 1b und die UFC Siezenheim 1b schenkten sich nichts, und die Partie entwickelte sich zu einem körperbetonten Kräftemessen.
In der 43. Minute kam es zu einem entscheidenden Moment für die Gäste. Paul Stockreiter verwandelte einen Strafstoß sicher zum 0:1, nachdem Eitzinger im Strafraum unsauber vom Ball getrennt worden war. Dieser Führungstreffer sorgte für große Unruhe bei ASV Salzburg 1b, das sich bemüht zeigte, noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen, jedoch ohne Erfolg. Mit einem knappen 0:1-Rückstand ging es für die Gastgeber in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit intensivierten die Itzlinger ihre Bemühungen um den Ausgleichstreffer. Die ASVler zeigten sich engagiert und kämpferisch, suchten stets die Offensive und versuchten, die Defensive der Gäste zu überwinden. In der 65. Minute kam es erneut zu einer Rudelbildung nach einem harten Foul von Zaric, was die ohnehin schon angespannte Atmosphäre weiter anheizte.
Der ersehnte Ausgleich fiel dann in der 68. Minute, als Milos Stojanovic für die ASV 1b freistehend zum 1:1 köpfte. Dieser Treffer setzte neue Energie frei und die Gastgeber drängten nun vehement auf den Sieg. In der 77. Minute hatte Kondic die große Chance zur Führung, doch sein Schuss flog über das Tor. Kurz zuvor war auch Siezenheims Moussa gescheitert (74.).
In den Schlussminuten des Spiels blieb es weiterhin spannend. Kurz vor Schluss konnte sich Siezenheim-"Handsch" Gloger noch einmal auszeichnen, als er im Eins-gegen-Eins mit Kondic der Sieger bleib. Trotz der drei Minuten Nachspielzeit und einer hektischen Endphase blieb es beim 1:1, was beiden Mannschaften jeweils einen Punkt bescherte.