Nachdem der USC Faistenau und der 1. Oberalmer SV in ihren Nachtragspartien am Mittwoch nicht über Unentschieden hinauskamen und daher eine große Chance verpasst haben, sich abzusetzen respektive vorbeizuziehen, sind sie am Wochenende erneut stark gefordert. Sie bekommen es mit den starken Mannschaften aus Ebenau und Scheffau zu tun. Einen weiteren großen Schritt Richtung Meisterteller kann hingegen der SV Kuchl 1b gegen die Jung-Gollinger setzen. Nähere Informationen zu diesen und allen weiteren Spielen der 2. Klasse Nord B gibt es in der folgenden Vorschau.
Schon am Donnerstag startet die 20. Runde mit dem Nachbarschaftsduell der 1b-Teams aus Hallein und Puch. In den letzten drei Duellen setzten sich stets die Union-Kicker durch. Momentan scheint die Form der Hilzensauer-Truppe aber nicht übermäßig gut, denn auf einen Sieg wartet man im neuen Jahr noch. Nicht viel anders die Lage bei den Gästen, die zwar schon einen Sieg feiern durften, zuletzt aber ein Spiel ganz vorgeben mussten und dann gegen den SC Golling 1b untergingen. Vor allem bei den Gästen ist die entscheidende Frage, welcher Kader zur Verfügung steht. Prognosen sind kaum zu treffen.
Der UFC Bad Vigaun konnte in der Rückrunde noch keinen Sieg einfahren. Gegen den SV Salzburg Türkgücü muss man die Doppelbelastung der Gäste nutzen. Die Saka-Boys lieferten den Faistenauern am Mittwoch einen harten Kampf. Von 0:2 kam man noch einmal zurück. Treffer von Adem Karakaya und Sahin Kalkan ließen am Ende über einen tollen Punkt jubeln. Gegen die angeschlagenen, blutjungen Tennengauer gilt es nachzulegen, um weiter um Platz vier zu kämpfen. Im Oktober siegten die Türkgücü-Kicker mit 7:0. (Gesperrt: Eren Uygur, Türkgücü)
Der SK Liefering ist durch das Nichtantreten des FC Puch 1b nicht mehr punktelos. Im Duell mit dem FC Hallein 04 1b wird man aber versuchen, auch am Fußballfeld anzuschreiben. Im Frühjahr war bislang ein Aufwärtstrend erkennbar. Dies gilt auch für die Halleiner, die ihr letztes Spiel mit 6:0 gewinnen konnten. Der Erfolg über Bad Vigaun hat Selbstvertrauen gegeben. In Liefering will die Feurstein-Elf einen zweiten Sieg in Serie landen. In der Hinrunde siegten die Tennengauer mit 3:2.
Die Oberalmer sind im Aufstiegskampf von Ausrutschern der Faistenauer abhängig. Mittwochabend gab es einen solchen, doch selber kamen die OSV-Kicker ebenfalls nicht über ein Remis in Ebenau hinaus. In der 83. Minute kassierte die Aichinger-Elf den 2:2-Ausgleichstreffer durch Ebenaus Christoph Kühleitner. Man bleibt somit an dritter Stelle. Am Samstag gilt es die starken Scheffauer, die zu den besten Teams des Frühjahrs zählen, in die Flucht zu schlagen. Nur so könnte man aus potenziellen Patzern der Faistenauer profitieren. Die Gäste reisen aber mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen im Gang an. Das wird eine schwere Aufgabe für die Hausherren, die im Herbst mit 2:0 zuschlugen.
Der USC Faistenau ist zur Wochenmitte mit einem blauen Auge davongekommen. Der Punkteverlust gegen Türkgücü, als man eine 2:0-Führung vergeigte, wurde von den Oberalmern nicht bestraft. Nun muss man aber selber erst die Hürde USV Ebenau nehmen. Die Ebenauer werden selbstbewusst und topmotiviert zum Nachbarschaftsderby anreisen. Sie sind seit fünf Matches ungeschlagen. Die letzten drei direkten Duelle gingen jedoch alle an die Faistenauer. In diesem Derby scheint alles möglich.
Ein Tennengauer Nachbarschaftsderby! Durch die Umfaller der Konkurrenz ist der SV Kuchl 1b dem Titel einen großen Schritt weiter. Vier Punkte fehlen noch, um den Meistertitel endgültig zu fixieren. Gegen den SC Gollings 1b werden Punkte aber kein Spaziergang, denn die Maric-Mannen konnten sich zuletzt mit einem Kantersieg über Puch aus einem kleinen Tief befreien. Sie haben das Zeug, um den Favoriten zu fordern und zu ärgern. Im Kampf um den vierten Platz würde ein überraschender Punktegewinn sicherlich guttun. Die letzten fünf Derbys gingen alle an die Roten Teufel, die auch dieses Mal zu favorisieren sind.