Der Wechsel des FC Kleinarl in die 2. Klasse Süd/West vergangenen Sommer stand unter keinem guten Stern. Kein einziger Punkt war den Pongauern im Herbst beschieden. Nach der traurigen Ausbeute stand gar ein Ende des Fußballprojekts im Raum. Die Verantwortlichen haben aber eine Lösung gefunden, gehen eine Kooperation mit Wagrain ein und mit neuem Trainer in die Rückrunde.
Nach dem Cup-4:1 gegen Muhr ging es für Kleinarl steil bergab. Zwölf Niederlagen in ebenso vielen Partien, drei Pleiten mit zehn oder mehr Gegentreffern standen am Herbstende zu Buche. Dieses traurige Kapitel soll bald in Vergessenheit geraten. "Kleinarl und Wagrain haben sich touristisch zusammengeschlossen, wir gehen eine Kooperation mit der Wagrainer Reserve ein", verrät Sektionsleiter Lorenz Fritzenwallner. Was sportlich bedeutet, dass sechs bis sieben Wagrainer künftig im Kleinarl-Dress in Erscheinung treten werden. Umgekehrt wechselt Michael Zach zur Ersten des 1. Klasse Süd-Klubs. Der Mann an der Seitenlinie wird ebenso ein neuer sein. Der bisherige Spielertrainer Björn Geihseder nimmt als Coach den Hut, "ich werde aber weiter als Spieler aushelfen". Für ihn übernimmt der ehemalige St. Johanner Nachwuchsbetreuer Ernst Maier.
Die Kooperation zwischen den Klubs, die sportlich auch daherrührt, dass Wagrain-Coach Hans Davare seine Vorstellungen durchsetzen konnte, hat noch eine weitere Facette. Fritzenwallner führt aus: "Wir planen ein gemeinsames Platzprojekt, haben unsere Wünsche deponiert und sind optimistisch. Es werden bereits Rücklagen gebildet. Steigt einer der beiden Klubs aus, ist die gemeinsame Anlage aber tot."