Die zweite Mannschaft aus Leogang legte einen soliden Herbst hin. An der vierten Stelle positionierte sich das Team von Trainer Josef Schwabl. Damit zeigte sich der Coach auch zufrieden, wenngleich er einen Sprung auf den zweiten Tabellenplatz noch für möglich hält. Derzeit hat diesen Platz Wald-Königsleiten inne, sechs Punkte fehlen dem SC Leogang 1b.
Die Saison begann für den SC Leogang 1b mit einer negativen Überraschung. Gegen den Neueinsteiger aus Lend setzte es gleich in Runde eins eine bittere 1:2-Niederlage. Danach ging es aber aufwärts. Vier Spiele in Folge ohne Niederlage brachten den SC auch in der Tabelle ordentlich nach oben. Nach der 1:2-Niederlage gegen Saalbach/Hinterglemm kam die stärkste Phase der Schwabl-Mannen. Sechs Spiel in Folge dominierten sie ihre Gegner klar, holten das Punktemaximum heraus. Unter anderem wurde auch der SK Bruck mit 6:1 gedemütigt. "Wir sind mit der Saison bislang ganz zufrieden, haben unsere Ziele erreicht", so Schwabl in seiner Analyse.
Als Hauptgrund für die starken Leistungen sieht der Coach die starke Trainingsbeteiligung. "Es waren immer viele Spieler da, die Einstellung hat bei allen gepasst." Das man im Gegensatz zu den anderen Spitzenteams keinen Torjäger hat, stört Josef Schwabl nicht. "Wir sind dadurch sehr unberechenbar." Albert Herzog ist mit acht Treffern der beste Torschütze der Leoganger. Dahinter kommen Martin Bierbaumer (7) und Christian Bayer.
Am Herbstende setzte es für die zweite Mannschaft noch herbe Dämpfer. Gegen Wald-Königsleiten und Pinzgau-Saalfelden 1b musste man sich mit 0:5 und 0:6 geschlagen geben. Dennoch hofft der Trainer auf eine Verbesserung im Frühjahr. "Wir wollen noch einen Sprung nach vorne machen. Vielleicht ist der zweite Platz noch möglich." Sechs Punkte fehlen Leogang derzeit. Einfacher wird da schon der Sprung auf Platz drei. Bruck hat nur einen Zähler mehr.
Jetzt Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Harald Dworak