FC Pinzgau Saalfelden 1b setzte sich am Samstag die Meisterkrone auf! Die Saalfeldener siegten in Wald mit 3:1 und können damit drei Runden vor Schluss nicht mehr vom Platz eins verdrängt werden. Kurios: Der große Gewinner des Wochenendes ist neben Meister Saalfelden 1b der SK Bruck – und das, obwohl die Trauner-Elf gar nicht spielte! Niedernsill besiegte die Zell am See 1b mit 2:1, Dienten-Lend endete 2:0. Bereits am Freitagabend siegte Leogang 1b in Saalbach/Hinterglemm dank zweier Last-Minute-Tore mit 5:4.
SC Wald-Königsleiten - FC Pinzgau Saalfelden 1b 1:3
FC Pinzgau Saalfelden 1b fixierte mit einem hart erkämpften 3:1-Auswärtssieg in Wald-Königsleiten den
Meistertitel! Obwohl sich die Party bis in die frühen Morgenstunden erstreckte, stand ein stimmlich sehr gezeichneter Emil Lazzeri für unterhaus.at Rede und Antwort: „Es war ein sehr schwieriges Match für uns. Wir haben den Kampf angenommen und sind natürlich überglücklich, dass der Titel jetzt fix ist.“ Beide Mannschaften fanden gut in die Partie, auf beiden Seiten gab es schon in der Anfangsphase die eine oder andere Torchance. Nachdem Reto Heller im Saalfeldener Tor seine Mannschaft mit einer Glanzparade vor dem Rückstand bewahrte, musste er nach rund einer halben Stunde hinter sich greifen – Torjäger Martin Kaserer stand goldrichtig und erzielte sein 15. Saisontor (31.). Saalfelden hatte kurz vor der Halbzeitpause die passende Antwort parat – David Eberhard zog, begünstigt durch die schlechten Platzverhältnisse, allein aufs Tor und behielt im Eins-gegen-Eins-Duell gegen Wald-Torhüter Anton Wanger die Oberhand. „Gott sei Dank konnten wir noch vor der Pause ausgleichen und gleich nach dem Seitenwechsel nachlegen“, konnte Lazzeri aufatmen. Wieder war es Eberhard, der nach einem schön Lochpass von Simon Schernthanner die Gäste erstmals in Führung schoss. Wald-Königsleiten probierte im Anschluss noch einmal alles, scheiterte aber immer wieder am überragenden Heller im Tor. „Er ist für mich der Mann des Spiels, hat uns den Sieg festgehalten“, lobte Lazzeri den sicheren Rückhalt. Fünf Minuten vor dem Ende machte der neue Meister alles klar –Joker David Rathgeb vollstreckte einen der vielen Saalfeldener Konter. Dass seine Mannschaft in den restlichen drei Spielen die Zügel schleifen lässt, glaubt Lazzeri nicht: „Jetzt wo der Druck weg ist, werden wir noch befreiter aufspielen und mit Sicherheit schönen Fußball zeigen.“
USC Saalbach/Hinterglemm - Leogang 1b 4:5
Einen wahren Fußballkrimi und jede Menge Tore bekamen die rund 200 Zuseher am Freitagabendim Waldstadion Hinterglemm
beim Spiel Saalbach/Hinterglemm gegen Leogang 1b zu sehen. Leogang drehte einen frühen 3:0-Rückstand und ging mit zwei Last-Minute-Treffern schlussendlich mit 4:5 als glücklichere Mannschaft vom Platz. „Wir spielen 30 Minuten lang sensationellen Fußball und erwecken dann einen toten Gegner wieder zum Leben. Jetzt mit null Punkten da zustehen ist natürlich bitter", so Saalbach-Trainer Guido Hochgründler. Seine Mannschaft ging mit dem Selbstvertrauen von vier Siegen in Folge in die Partie und erwischte einen Traumstart. Die Heimischen führten bereits nach 20 Minuten durch zwei Tore von Matthias Rohrmoser (6., 14.) und Rene Schwabl (20.) mit 3:0! „Ich habe auch nach dem 3:0 ein schlechtes Gefühl gehabt, denn in solchen Situationen fehlt uns ein Spieler, der das Tempo rausnehmen kann.", so Hochgründler, der in der 37. Minute seine Vorahnung bestätigt sah. Martin Bierbaumer erzielte in der 37. Minute den für Leogang so wichtigen Anschlusstreffer und Dominik Scheiber ließ mit seinem Kopfball ins lange Eck den Saalbacher Vorsprung noch vor der Halbzeitpause auf 3:2 schrumpfen.
Mit der Einwechslung von Michael Mair zur Pause ging noch einmal ein Ruck durch die Gäste-Mannschaft und der Joker stach wie zuletzt – 3:3. Leogang war nun endgültig oben auf, doch durch einen Elfmeterpfiff in Minute 72 wurde dieser Flow jäh gestoppt. Rohrmoser trat an und brachte Saalbach mit seinem dritten Treffer wieder mit 4:3 in Führung. Dann kam die irre Schlussphase: Erst holte Bierbaumer clever einen Strafstoß heraus - Mair glich in der 91. zum 4:4 aus und alles schon mit dem Schlusspfiff rechnete, gelang Marcel Heinze mit der letzten Aktion im Spiel der 4:5-Siegtreffer und hielt damit die Aufstiegsträume der Leogang 1b am Leben.
Weitere Ergenisse:
SK Bruck - Piesendorf 1b 3:0
USK Niedernsill - FC Zell am See 1b 2:1
UFC Dienten - SV Lend 2:0
Von Marc Eder
Fan werden von unterhaus.at Salzburg