Nach dem Abstieg aus der 1. Klasse Süd war der UFC St. Martin/L. grundsätzlich mit hohen Erwartungen in die heurige 2. Klasse-Süd-Saison gegangen. Als Fünfter im Grunddurchgang B rauschte man allerdings doch recht deutlich am Saisonziel vorbei. Nach einer höchst intensiven Vorbereitungsphase, in der Ex-Skirennläufer Roland Leitinger als Fitnesscoach mitwirkte, will man das Frühjahr positiv gestalten, um so Selbstvertrauen für das kommende Spieljahr zu tanken.
Foto: TSU Bramberg/MoTo
Mit drei Siegen aus den ersten vier Runden erwischte der UFC St. Martin bei Lofer einen überragenden Start in den B-Grunddurchgang der 2. Klasse Süd. Weil aber in den folgenden zehn Runden nur mehr zwei volle Erfolge dazukamen, musste sich der 1. Klasse-Süd-Absteiger summa summarum mit dem fünften Platz begnügen. "Unser Ziel war, dass wir das Obere Play-Off erreichen. Das haben wir nicht geschafft und sind deswegen auch enttäuscht", sagte St. Martin-Sektionsleiter Gerald Leitinger, dessen Kicker unterm Strich neun Punkte auf einen Top-3-Platz fehlten. Bitter: Johannes Meindl, einer der Top-Goalgetter des UFC, verletzte sich in Runde vier nach seinem Torjubel beim 3:2-Heimsieg über Lend so schwer, dass er den restlichen Herbst passen musste.
Im Unteren Play-Off, in dem sich der Vierte, Fünfte, Sechste, Siebte und Achte pro Gruppe matchen werden, wird's tabellarisch weder um Auf- noch um Abstieg, also im Grunde um nicht viel gehen. Das weiß auch Leitinger: "Für uns steht daher die Entwicklung im Vordergrund. Wir schauen schon auf die nächste Saison und damit wir mit einer positiven Stimmung in die neue Saison gehen können, wollen wir das Frühjahr positiv abschließen - mit mehr Siegen als Niederlagen." Kadertechnisch ist im Winter alles beim Alten geblieben. Mit Rückkehrer Hannes Stockklauser (Lassnitzhöhe) leuchtet zwar ein Neuzugang auf, diesen wird man in Bälde aber aller Voraussicht nach kaum bis gar nicht kicken sehen. "Der Pass liegt wieder bei uns. Falls es mal wäre, würde er uns im Notfall sicherlich helfen. Aber fix rechnen wir mit ihm nicht. Er trainiert auch nicht mit", verrät Leitinger.
Foto: TSU Bramberg/MoTo
Im Bezug auf die Frühjahrsvorbereitung hat sich der UFC heuer etwas ganz Spezielles einfallen lassen. "Wir haben sozusagen durchtrainiert. Im November, Dezember, Jänner und Februar hat es allerdings nur Kräftigungseinheiten in der Halle oder Laufeinheiten gegeben. Der Ball war erst ab März mit dabei", lässt Leitinger wissen. Die harten und kräftezerrenden Einheiten leitete übrigens Leitingers Bruder und Ex-Skirennläufer Roland. Die Kicker nahmen diese Art von Vorbereitung relativ gut an. "Geschmeckt hat's sicher nicht jedem, aber die Trainingsbeteiligung war okay. Wir waren nie unter zehn Leute bei den Trainings."
Im einzigen Testspiel dieser Winterpause wurde Liga-Konkurrent Dienten mit 2:0 gebogen. Das erste Pflichtspiel steigt am kommenden Wochenende zuhause gegen die Bramberger 1b. Ein Gegner, der für die St. Martiner im Herbst zum Lieblingsgegner avancierte, konnten doch beide Duelle (4:2 in Bramberg, 2:0 in St. Martin) gewonnen werden. Von fixen drei Auftaktpoints will Leitinger aber nicht sprechen. "Nach so einer langen Vorbereitungszeit weißt du nie, wo du tatsächlich stehst. Freilich wollen wir die volle Leidenschaft auf den Platz bringen und das Spiel gewinnen. Selbstläufer wird's aber keiner."
|